Tobi’s neue Firma: Seedwise; CareerOS Update, neue Podcast Kategorien etc.
Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack - A podcast by Franz Schürmann - Luni

Categories:
SummaryIn dieser Episode sprechen Franz und Tobi über ihre persönlichen und beruflichen Entwicklungen, Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Bereich AI, sowie über die Gründung einer neuen Agentur, die sich auf Fördermittel für innovative Projekte spezialisiert hat. Sie reflektieren über ihre bisherigen Karrieren, die Herausforderungen und Chancen im Startup-Umfeld und die Bedeutung von Networking und persönlichem Wachstum. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über erfolgreiche Geschäftsmodelle, die Bedeutung von persönlichen Treffen im Geschäft, Herausforderungen bei der Nutzung von Software-Tools und die Rolle von verarbeitetem Fleisch in der Ernährung. Sie beleuchten die Zukunft von AI und Produktmanagement sowie die Evolution von Produktmanagement-Rollen und die Herausforderungen der Kommunikation in Unternehmen. Zudem reflektieren sie persönliche Entwicklungen und Erfahrungen im Beruf. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung der Nutzerperspektive bei der Produktentwicklung, die Herausforderungen im Hiring-Prozess und die Rolle von No-Code-Tools in der Startup-Welt. Sie reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und die Wichtigkeit von Generalisten in frühen Phasen von Startups. Zudem wird die Relevanz von kontinuierlichem Lernen und der Umgang mit Fehlern betont, während sie die Vorzüge von Hören gegenüber Lesen in der Wissensaufnahme abwägen. Abschließend wird die Bedeutung von Hiring und Unternehmenskultur hervorgehoben, sowie die Notwendigkeit, sich an die sich ständig verändernde Landschaft der Innovation anzupassen.Chapters00:00 Preview und Intro00:38 Begrüßung und Small Talk04:44 Rapid Fire Questions und persönliche Einblicke13:02 Zukünftige Projekte und Agenturgründung24:28 Science Corner: Processed Meat33:28 Karriere-Updates und persönliche Entwicklungen41:37 Erfahrungen im Produktmanagement42:56 No-Code-Tools und ihre Anwendung46:24 Die Bedeutung von No-Code in der Softwareentwicklung49:26 Reflexion über die Zukunft51:48 Unpopular Opinion: Lesen56:08 Unpopular Opinion: Elon's Marsprojekt01:01:57 Sneak Peek & OutroLinksFranz's Leselistehttps://fragfranz.notion.site/67cfbac74aee48a38f429bc41ab30f0e?v=5fc927f0fc5a4d3dabd15419b8e9db4c&pvs=4Link zur Studie aus der Science Cornerhttps://link.springer.com/article/10.1186/s12916-023-03093-1Verständliche Zusammenfassunghttps://www.youtube.com/watch?v=R1Xj47w-D88KeywordsPodcast, Produktmanagement, AI, Innovation, persönliche Entwicklung, Fördermittel, Agenturgründung, Networking, Startups, Berlin, Geschäftsmodelle, Anreizstrukturen, persönliche Treffen, Software-Tools, verarbeitetes Fleisch, Ernährung, Meta-Analysen, AI, Produktmanagement, Kommunikation, Rollenverschmelzung, persönliche Entwicklung, Startup, Gründung, Hiring, No-Code, Unternehmenskultur, Nutzerperspektive, Innovation, Produktmanagement, Karriere, Bildung