Während COVID Health-Tech Startup gründen: So war es wirklich - Tobi's Gründungsstory
Anders Realistisch - Starten ohne Schnick Schnack - A podcast by Franz Schürmann - Luni

Categories:
Summary In diesem Gespräch erzählt Tobi von der Gründung und Entwicklung seiner Firma Mobile Healthcare Solutions. Er beschreibt die Herausforderungen, die sie bei der Finanzierung und Produktentwicklung hatten, sowie die Strategien, die sie zur Validierung ihrer Geschäftsidee eingesetzt haben. Tobi spricht auch über die Bedeutung von B2B-Partnerschaften und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Finanzierung von Start-ups. Zudem reflektiert er über die Veränderungen im Start-up-Ökosystem bis heute und die Herausforderungen der Unit Economics. Chapters 00:00 Einführung und erste Eindrücke 01:33 Die Gründung von Mobile Healthcare Solutions 03:01 Die Entwicklung der Geschäftsidee 05:14 Die Herausforderungen bei der Finanzierung 09:05 Die Suche nach Partnern und Laboren 12:53 Die ersten Schritte zur Produktentwicklung 16:12 Die ersten Erfolge und Herausforderungen im Markt 22:14 Die nächste Finanzierungsrunde und Wachstum 23:38 Die Herausforderungen der Finanzierungsrunde 31:51 Die Bedeutung von Partnerschaften und Projekten 39:27 Reflexion über VC-Momentum und Marktveränderungen 45:31 Strategien für das Überleben in schwierigen Zeiten 46:26 Outro Takeaways Die Gründung von Mobile Healthcare Solutions war ein langer Prozess. Die Idee entstand während der Hochphase von Start-up-Finanzierungen. Die Validierung des Produkts erfolgte durch den Verkauf über eine Website. Die erste Finanzierungsrunde brachte 230.000 Euro ein. Die Markteinführung fand am 15. September 2021 statt. Wachstumsstrategien waren entscheidend für den Erfolg. B2B-Partnerschaften sind wichtig für die Skalierung. Der Ukraine-Krieg hatte Auswirkungen auf die Finanzierung. Die Unsicherheiten im Markt erforderten Anpassungen. Die Unit Economics waren eine Herausforderung während des Wachstums.