Der Mensch und sein Tier – eine ganz besondere Beziehung
SWR Aktuell Kontext - A podcast by SWR Aktuell

Mit dem Wolf hat es angefangen, dann kamen Schafe, Rinder und Ziegen – schon vor rund 15.000 Jahren haben Menschen begonnen, Tiere zu domestizieren. Heute lebt in beinah jedem zweiten deutschen Haushalt ein Tier. Die Beziehung hat sich allerdings stark gewandelt: vom Nutz- zum Haustier als Familienmitglied. Der Biologe und Buchautor Dr. Mario Ludwig erklärt, was Beziehung ausmacht und was Mensch und Tier verbindet.