Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser?

SWR Aktuell Kontext - A podcast by SWR Aktuell

Vertrauen – in die Expertise der Wissenschaftler, in die vorhandenen Impfstoffe, die Politik, den Busnachbarn oder die Kollegin. In der Corona-Pandemie ist unsere Fähigkeit zu vertrauen so gefordert wie selten. Dabei vergessen wir, dass ohne ständiges Vertrauen unser Zusammenleben nicht möglich wäre, keine Gesellschaft funktionieren würde. Prof. Martin Schweer, Leiter des Instituts für Vertrauensforschung an der Universität Vechta, erklärt, warum dieses "Gefühl" so elementar ist, wie Vertrauen entsteht und wieso wir manchem misstrauen sollten.

Visit the podcast's native language site