Wenn der Struwwelpeter die Raupe Nimmersatt trifft - die Geschichte des Bilderbuches

SWR Aktuell Kontext - A podcast by SWR Aktuell

Großes Format, bunte Bilder, wenig Text: Bilderbücher zu allen möglichen Themen stehen in den Kinderzimmern. Jedes Jahr erscheinen hunderte neue. Aber einige Bilderbücher halten sich seit Jahrzehnten und sind zu Klassikern geworden. Das "Bremer Institut für Bilderbuchforschung" dokumentiert diese Geschichte. Die Leiterin Dr. Elisabeth Hollerweger berichtet im Interview über die Geschichte des Bilderbuchs, Trendsetter und neue Entwicklungen.

Visit the podcast's native language site