15.11.1918: Das Stinnes-Legien-Abkommen wird unterzeichnet
SWR Kultur Zeitwort - A podcast by SWR

Die durchschnittliche Arbeitszeit liegt in Deutschland gegenwärtig bei etwa 34,5 Stunden. Während des Ersten Weltkrieges waren es noch 60 Stunden, die dann auf 48 reduziert wurden. Gekämpft hatte dafür Carl Legien, damals Deutschlands oberster Gewerkschafter.