1000 Antworten

A podcast by SWR

1718 Episoade

  1. Warum sind einige Vögel monogam und andere nicht?

    Publicat: 15.05.2023
  2. Warum verschwinden Socken in der Waschmaschine?

    Publicat: 09.05.2023
  3. Was macht schöne Landschaften aus?

    Publicat: 03.05.2023
  4. Woher stammt der Ausdruck "blau machen"?

    Publicat: 01.05.2023
  5. Wie kann man sich die Schwerelosigkeit vorstellen?

    Publicat: 30.04.2023
  6. Woher kommt der Ausdruck "eine Marotte haben"?

    Publicat: 30.04.2023
  7. Wie viele Galaxien gibt es?

    Publicat: 15.04.2023
  8. Warum wird die Sonne nicht unendlich heiß?

    Publicat: 15.04.2023
  9. Wie schwer sind Wolken?

    Publicat: 14.04.2023
  10. Brauchen Kinder Kuhmilch?

    Publicat: 14.04.2023
  11. Sollten Küche und Bad möglichst keimfrei sein?

    Publicat: 12.04.2023
  12. Wie funktioniert ein Spiegel?

    Publicat: 11.04.2023
  13. Wie wurde der Termin für das Osterfest festgelegt?

    Publicat: 09.04.2023
  14. Was ist bei der Ernährung von Nagetieren wichtig?

    Publicat: 05.04.2023
  15. Warum schmilzt Schokolade je nach Sorte bei unterschiedlichen Temperaturen?

    Publicat: 05.04.2023
  16. Sind Nagetiere als Haustier für Kinder geeignet?

    Publicat: 05.04.2023
  17. Haben Vögel im Frühling mehr Hunger als im Winter?

    Publicat: 03.04.2023
  18. Was kann man gegen Katzen tun, die den Garten als Klo benutzen?

    Publicat: 03.04.2023
  19. Warum gibt es den Aprilscherz?

    Publicat: 31.03.2023
  20. Wie heiß sollte das Wasser sein, mit dem man den Tee brüht?

    Publicat: 29.03.2023

39 / 86

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Visit the podcast's native language site