1000 Antworten

A podcast by SWR

1718 Episoade

  1. "Da kann er warten, bis er schwarz wird" – Woher kommt das?

    Publicat: 22.06.2022
  2. Warum ist Vogelkot weiß?

    Publicat: 22.06.2022
  3. Warum wurden manche Saurier so groß?

    Publicat: 21.06.2022
  4. Wie verhalte ich mich im Revier eines Hundes?

    Publicat: 21.06.2022
  5. Teile und herrsche – divide et impera. Wie ist diese Redewendung zu interpretieren?

    Publicat: 14.06.2022
  6. Können Fische die Augen schließen und können sie schlafen?

    Publicat: 14.06.2022
  7. Was hilft gegen Rosenrost?

    Publicat: 11.06.2022
  8. Ist das Meer überall auf der Welt gleich salzig?

    Publicat: 11.06.2022
  9. Wie verhindert man beim Backen unregelmäßige Löcher im Kuchenteig?

    Publicat: 09.06.2022
  10. Wie wurden und werden Kathedralen finanziert?

    Publicat: 04.06.2022
  11. Wie sind die Sprachen im Nahen Osten verwandt?

    Publicat: 02.06.2022
  12. Warum heißen erfolgreiche Filme "Blockbuster"?

    Publicat: 02.06.2022
  13. Gilt eine falsch herum aufgeklebte Briefmarke in Großbritannien als Majestätsbeleidigung?

    Publicat: 02.06.2022
  14. Ist der gelbe Marienkäfer ein Nützling, der Blattläuse frisst?

    Publicat: 02.06.2022
  15. Braucht das Gehirn Urlaub?

    Publicat: 01.06.2022
  16. Warum gibt es keine blauen Gummibärchen?

    Publicat: 01.06.2022
  17. Wie gesund ist Schwimmen?

    Publicat: 30.05.2022
  18. Wann und wie entstanden die ersten Münzen?

    Publicat: 28.05.2022
  19. An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?

    Publicat: 28.05.2022
  20. Stimmt es, dass Vögel in der Dämmerung nichts sehen?

    Publicat: 27.05.2022

51 / 86

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Visit the podcast's native language site