1.90 pro Tag
A podcast by ETH NADEL - Center for Development and Cooperation
19 Episoade
-
Agrarökologie – Landwirtschaft neu denken
Publicat: 17.07.2025 -
Armutsbekämpfung, Klimawandel und die Rolle der Weltbank
Publicat: 26.03.2025 -
Impact Investments, Mikrofinanzierung und Emerging Markets
Publicat: 13.11.2024 -
Bäuer*innen, Arbeitsbedingungen und der Wert des Essens
Publicat: 10.09.2024 -
Berufsbildung, Digitalisierung und Migration
Publicat: 18.06.2024 -
Ungleichheit, Macht und Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit
Publicat: 20.12.2023 -
Globale Bildungskrise, Löhne und kleine NGOs
Publicat: 20.06.2023 -
Irak, Wasserdiplomatie und der Schatten des IS
Publicat: 23.12.2022 -
Bürgerkrieg, Berufseinstieg und «weisse Expert*innen»
Publicat: 09.09.2022 -
Reis, Mode und Netto-Null in Zürich
Publicat: 29.03.2022 -
Löhne, Menschenrechte und Uberisierung
Publicat: 03.12.2021 -
Agenda 2030, Zivilgesellschaft und Kino
Publicat: 06.07.2021 -
Lieferketten, Labels und Landwirtschaftsroboter
Publicat: 16.04.2021 -
Migration, Traumata und Arbeit in Krisengebieten
Publicat: 09.02.2021 -
Bodenschätze, Steuern und Korruption
Publicat: 15.12.2020 -
Klima, Armut und Gerechtigkeit
Publicat: 03.11.2020 -
Startups, Netzwerke und fehlende Vorbilder
Publicat: 21.08.2020 -
Libanon, Flüchtlinge und Feminismus
Publicat: 13.07.2020 -
Covid-19, Afrika und One Health
Publicat: 23.05.2020
1 / 1
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich