221 Episoade

  1. Ein Gespräch mit der neuen DFF-Sammlungsleiterin Dr. Eva Hielscher

    Publicat: 20.05.2022
  2. Filmgespräch: Ulrich Matthes über die Filme, die ihn geprägt haben

    Publicat: 12.05.2022
  3. Filmemacher, Drehbuchautor und Podcaster Yugen Yah im Gespräch

    Publicat: 06.05.2022
  4. Katastrophe 12: Idylle

    Publicat: 29.04.2022
  5. Constellation 2.0 - Erweiterung des Museums in den digitalen Raum

    Publicat: 22.04.2022
  6. Scholars from Nigeria studying at the DFF

    Publicat: 15.04.2022
  7. Progresivo Subversivo – Sozialer Wandel im Kino der spanischen Transición

    Publicat: 07.04.2022
  8. Quadriga hilft beim Digitalisieren von Filmen

    Publicat: 01.04.2022
  9. Digitalisierung von Tonbildern im Filmarchiv

    Publicat: 25.03.2022
  10. Katastrophe 11: Neuanfang

    Publicat: 18.03.2022
  11. Nicholas Ray

    Publicat: 03.03.2022
  12. Was ist die 'Methode Rainer Werner Fassbinder'?

    Publicat: 03.03.2022
  13. Filmbildung in Hessen: Die SchulKinoWochen

    Publicat: 25.02.2022
  14. Katastrophe 10: Die Apokalypse

    Publicat: 18.02.2022
  15. Rainer Werner Fassbinder und sein Nachlass im DFF

    Publicat: 11.02.2022
  16. Afrikanische Filme in Frankfurt: Das Festival Africa Alive

    Publicat: 28.01.2022
  17. Dauerausstellung 2022 - Neues aus der Sammlung Werner Nekes

    Publicat: 21.01.2022
  18. Der MiniFilmclub des DFF: Mit Kita-Kindern ins Kino

    Publicat: 14.01.2022
  19. Geräuschemacherin Almut Schwacke gibt wertvolle Tipps

    Publicat: 07.01.2022
  20. filmspielplatz.de - Neue Plattform für Kinder

    Publicat: 30.12.2021

8 / 12

"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.

Visit the podcast's native language site