Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
A podcast by Jens Voigt - Marți
348 Episoade
-
147 Eselsbrücken 2.0
Publicat: 25.05.2021 -
146- Interview mit Alexander Wahler-besser lernen
Publicat: 18.05.2021 -
145 Ohio oder der Produktivitätstrick aus Übersee
Publicat: 11.05.2021 -
144 Vera F. Birkenbihl zum 75. Geburtstag
Publicat: 04.05.2021 -
143 Studenten in Finanznot
Publicat: 27.04.2021 -
142 Wenn Rechnen wieder Spaß macht
Publicat: 20.04.2021 -
141 Freies Sprechen leicht gemacht
Publicat: 13.04.2021 -
140 Ein Hoch der Fantasie- Hans Christian Andersen
Publicat: 06.04.2021 -
139 Sonderausgabe Internationaler Tag des Kinderbuches
Publicat: 02.04.2021 -
138 Wer ist dafür verantwortlich?
Publicat: 30.03.2021 -
137 Wir stecken nicht den Kopf in den Sand
Publicat: 23.03.2021 -
136 NAS4Kids - der Anfang einer Revolution?
Publicat: 16.03.2021 -
134 Hobbys, die dich schlauer machen.
Publicat: 09.03.2021 -
135 100 Jahre Internationaler Frauentag
Publicat: 08.03.2021 -
133 Dank Birkenbihl von ungeordnet bis gehirn-gerecht
Publicat: 02.03.2021 -
132 Meilenstein! Potential-Seminar für zu Hause
Publicat: 23.02.2021 -
131 Die Wunderwaffe Mindmapping
Publicat: 16.02.2021 -
130 Schule zu? Psychische und andere Folgen
Publicat: 09.02.2021 -
129 Persönlichkeitsreihe- Ludwig van Beethoven
Publicat: 02.02.2021 -
128 Wie man seine Ziele sichert
Publicat: 26.01.2021
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
