1484 Episoade

  1. Dominanz, Krieg und Schlägereien - Woher kommt die Gewalt?

    Publicat: 26.10.2024
  2. Buchkritik: "Erbgut" von Marlen Hobrack

    Publicat: 26.10.2024
  3. Entwaldungsverordnung - Kinder- und Jugendbuchverlage kritisieren EU in offenem Brief

    Publicat: 25.10.2024
  4. Buchkritik: "Klage um Julia und andere Geschichten" von Susan Taubes

    Publicat: 25.10.2024
  5. Neue Krimis - "Das Haus in dem Gudelia stirbt" von Thomas Knüwer

    Publicat: 25.10.2024
  6. Das Werk des chinesischen Dichters Li Bo - Klassiker in neuer Übersetzung

    Publicat: 25.10.2024
  7. Buchkritik: "Die Evolution der Gewalt" von Harald Meller u.a.

    Publicat: 25.10.2024
  8. Bücher und Banken - Boom der Buchclubs in den USA

    Publicat: 24.10.2024
  9. Buch meines Lebens: "À la recherche du temps perdu" von Marcel Proust

    Publicat: 24.10.2024
  10. Literaturtipps

    Publicat: 24.10.2024
  11. Buchkritik: "Freiheitsschock" von Ilko-Sascha Kowalczuk

    Publicat: 24.10.2024
  12. Anthologie - Frauen über Umbrüche in ihrem Leben

    Publicat: 24.10.2024
  13. Buchhandlung Sternkopf Hübel aus Celle empfiehlt ...

    Publicat: 23.10.2024
  14. Buchkritik: "Opferkunst" von Jonathan Guggenberger

    Publicat: 23.10.2024
  15. Zwischen Mogadischu und Rom - Die italienische Autorin Igiaba Scego

    Publicat: 23.10.2024
  16. Autorin Julia Quinn - Expertin der ausgefeilten Dialoge

    Publicat: 23.10.2024
  17. Bibliothek von Nordhausen wird mit der Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2024“ geehrt*

    Publicat: 22.10.2024
  18. Kunst und Aktivismus - Essay: "Identifikation und Empowerment" von Wolfgang Ullrich

    Publicat: 22.10.2024
  19. Literaturtipps

    Publicat: 22.10.2024
  20. Nostalgie, Enttäuschung, Wut - Griff ins Bücherregal der politischen Rechten

    Publicat: 22.10.2024

62 / 75

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site