165 Episoade

  1. (25) Persönliche Sicherheit durch Mobilfunk-Daten

    Publicat: 31.03.2020
  2. (24) Wir müssen weiter geduldig sein

    Publicat: 30.03.2020
  3. (23) Die Forschung braucht jetzt ein Netzwerk

    Publicat: 27.03.2020
  4. (22) Noch kein Durchbruch bei Medikamenten

    Publicat: 26.03.2020
  5. (21) Antikörpertests kommen bald

    Publicat: 25.03.2020
  6. (20) Deutschland kann nur bedingt von anderen lernen

    Publicat: 24.03.2020
  7. (19) Masken können andere schützen

    Publicat: 23.03.2020
  8. (18) Die Wirksamkeit von Ausgangssperren ist unklar

    Publicat: 20.03.2020
  9. (17) Malaria-Medikament vorerst kein Hoffnungsträger

    Publicat: 19.03.2020
  10. (16) "Wir brauchen Abkürzungen bei der Impfstoffzulassung"

    Publicat: 18.03.2020
  11. (15) Infizierte werden offenbar immun

    Publicat: 17.03.2020
  12. (14) Vorsicht vor Vereinfachungen

    Publicat: 16.03.2020
  13. (13) Natürlich kann man noch einkaufen gehen

    Publicat: 13.03.2020
  14. (12) Schulen schließen und Gemeinden unterstützen

    Publicat: 12.03.2020
  15. (11) Wir müssen jetzt gezielt handeln

    Publicat: 11.03.2020
  16. (10) Großveranstaltungen absagen

    Publicat: 10.03.2020
  17. (9) Wir müssen die älteren Menschen schützen

    Publicat: 09.03.2020
  18. (8) Viren mutieren immer

    Publicat: 06.03.2020
  19. (7) Es ist nicht die Zeit für Egoismus

    Publicat: 05.03.2020
  20. (6) Ärzte und Pfleger regelmäßig testen

    Publicat: 04.03.2020

8 / 9

PFAS sind überall - in Pizzakartons, Regenjacken, Kosmetika. Sie gelten als Jahrhundert-Gift. Doch was bedeutet das für uns? In "Das Gift in Dir", der ersten Staffel von "11KM Stories", gehen die Journalist:innen Johannes Edelhoff und Catharina Felke der unsichtbaren Gefahr auf den Grund. Sie erzählen von Gemeinden in Deutschland, deren Grundwasser so vergiftet ist, dass sie es nicht mehr nutzen dürfen. Und von einer mächtigen Chemie-Lobby, die alles daransetzt, ihr Geschäft weiterzuführen. Wie tief steckt das Gift bereits in uns? Johannes wagt den Selbstversuch - und lässt sein Blut testen.

Visit the podcast's native language site