4491 Episoade

  1. Napoleon verhindert Fidelio-Aufführungen in Wien

    Publicat: 09.05.2017
  2. Die englischen Kronjuwelen werden beinahe geraubt

    Publicat: 08.05.2017
  3. Coco Chanel präsentiert Chanel Nº 5

    Publicat: 04.05.2017
  4. Audrey Hepburn geboren

    Publicat: 03.05.2017
  5. Alexander Cumming meldet Patent für Wasserklosett an

    Publicat: 02.05.2017
  6. Jerome K. Jerome geboren

    Publicat: 01.05.2017
  7. Mussolini weiht Cinecittà ein

    Publicat: 27.04.2017
  8. "Dr. Mabuse, der Spieler" uraufgeführt

    Publicat: 26.04.2017
  9. Welttag des geistigen Eigentums

    Publicat: 25.04.2017
  10. Franz Liszt wird erstmals die Tonsur geschoren

    Publicat: 24.04.2017
  11. Günter Guillaume wird wegen Spionage verhaftet

    Publicat: 23.04.2017
  12. Freigabe des Webbrowsers NCSA Mosaic 1.0

    Publicat: 20.04.2017
  13. Das erste Nutella-Glas wird ausgeliefert

    Publicat: 19.04.2017
  14. Friederike Brion geboren, Goethe-Opfer

    Publicat: 18.04.2017
  15. Erste Radio-Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels

    Publicat: 17.04.2017
  16. Schillers "Kabale und Liebe" uraufgeführt

    Publicat: 12.04.2017
  17. Uraufführung von Ligetis "Le Grand Macabre"

    Publicat: 11.04.2017
  18. Debüt-Konzert der "Toten Hasen"

    Publicat: 10.04.2017
  19. Erstes öffentliches Theremin-Konzert

    Publicat: 09.04.2017
  20. Eröffnung des Maxim's

    Publicat: 07.04.2017

104 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site