Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Kinderarzt August Hauner geboren (29.10.1811)
Publicat: 29.10.2014 -
Spion Alfred Frenzel verhaftet (28.10.1960)
Publicat: 28.10.2014 -
#01 Vorläufiges Ende von Pinocchio (27.10.1881)
Publicat: 27.10.2014 -
Erste deutsche Volksbibliothek gegründet (24.10.1828)
Publicat: 24.10.2014 -
Madame Clicquot wird "Veuve-Clicquot" (23.10.1805)
Publicat: 23.10.2014 -
Erster Fallschirmsprung aus Heißluftballon (22.10.1797)
Publicat: 22.10.2014 -
Kugelblitz zerstört Kirche in Devon (21.10.1638)
Publicat: 21.10.2014 -
#01 Verbot für Elfenbeinhandel beschlossen (17.10.1989)
Publicat: 17.10.2014 -
Shaws "Pygmalion" wird uraufgeführt
Publicat: 16.10.2014 -
Die GeSoLei endet in Düsseldorf
Publicat: 15.10.2014 -
Sophie Ackermann gestorben, Theaterprinzipalin
Publicat: 14.10.2014 -
Das Sonnenwunder von Fatima
Publicat: 13.10.2014 -
Bavaria wird feierlich enthüllt
Publicat: 09.10.2014 -
Erster Herzschrittmacher eingepflanzt
Publicat: 08.10.2014 -
Rätselhafter Tod von Ufa-Star Renate Müller
Publicat: 07.10.2014 -
Dreharbeiten zur Herr-der-Ringe-Trilogie beginnen
Publicat: 06.10.2014 -
Albert Einstein wohnt im Sommerhaus
Publicat: 02.10.2014 -
Ulrich Bräker desertiert (01.10.1756)
Publicat: 01.10.2014 -
Die Playstation kommt in Europa auf den Markt
Publicat: 29.09.2014 -
Stanislaw J. Petrow verhindert den 3. Weltkrieg (26.09.1983)
Publicat: 26.09.2014
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?