Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Großer Fund im Goldrausch - der Cowboyhut (19.08.1848)
Publicat: 19.08.2014 -
Zwickelerlass gegen anstößige Badebekleidung (18.08.1932)
Publicat: 18.08.2014 -
Conrad Schumann springt nach West-Berlin (15.8.1961)
Publicat: 15.08.2014 -
Den "Ballonauten" geht der Ball kaputt (14.08.1933)
Publicat: 14.08.2014 -
Erste Frau besteht die Gondoliere-Prüfung (13.08.2010)
Publicat: 13.08.2014 -
Kleopatra gestorben
Publicat: 11.08.2014 -
Kleine Dichterin bei Friedrich dem Großen (11.08.1763)
Publicat: 11.08.2014 -
Pfandflasche für Wasser beschlossen (08.08.1969)
Publicat: 08.08.2014 -
Polyglott-Verlag gegründet (07.08.1902)
Publicat: 07.08.2014 -
Kanal von Korinth eingeweiht (06.08.1893)
Publicat: 06.08.2014 -
"Damenfriede von Cambrai" ausgehandelt (05.08.1529)
Publicat: 05.08.2014 -
Tucholskys "Soldaten sind Mörder" erscheint (04.08.1931)
Publicat: 04.08.2014 -
US-Spion Francis Gary Powers stürzt ab (01.08.1977)
Publicat: 01.08.2014 -
Harry Potter hat Geburtstag (31.07.1991)
Publicat: 31.07.2014 -
#01 Ernst Haeckel schenkt Jena ein Museum (30.07.1908)
Publicat: 30.07.2014 -
Moorleiche Rosalinde gefunden (23.07.1957)
Publicat: 23.07.2014 -
Schauspieler Charles Regnier geboren (22.07.1914)
Publicat: 22.07.2014 -
"Wrong Way"Corrigan verfliegt sich (18.07.1938)
Publicat: 18.07.2014 -
Salingers "Der Fänger im Roggen" erscheint (16.07.1951)
Publicat: 16.07.2014 -
Meteorit "Neuschwanstein" gefunden (14.07.2002)
Publicat: 14.07.2014
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?