Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Piefke komponiert den "Königgrätzer Marsch" (03.07.1866)
Publicat: 03.07.2013 -
Fliegerin Amelia Earhart verschollen (02. Juli 1937)
Publicat: 02.07.2013 -
Pu Yi wird zum zweiten Mal Kaiser von China (01.07.1917)
Publicat: 01.07.2013 -
Benedikt XVI. gibt Auskunft zum Paulusgrab (28. Juni 2009)
Publicat: 28.06.2013 -
Premiere für Spielfilm "Moby Dick" (27.06.1956)
Publicat: 27.06.2013 -
Rattenfänger von Hameln nimmt die Kinder mit (26.06.1284)
Publicat: 26.06.2013 -
E. T. A. Hoffmann stirbt (25.06.1822)
Publicat: 25.06.2013 -
Cyrus McCormick patentiert den "Reaper" (21.6.1834)
Publicat: 21.06.2013 -
Bewegungslehrer Wsewolod Meyerhold verhaftet (20.06.1939)
Publicat: 20.06.2013 -
Michael Ventris staunt über Linear B (19.06.1952)
Publicat: 19.06.2013 -
Thaddäus Robl stürzt ab (18.06.1910)
Publicat: 18.06.2013 -
Freiheitsstatue erreicht Hafen von New York (17.06.1886)
Publicat: 17.06.2013 -
Anne Frank beginnt ihr Tagebuch (14.06.1942)
Publicat: 14.06.2013 -
Katharina von Bora heiratet Martin Luther (13.06.1525)
Publicat: 13.06.2013 -
Nelson Rolihlaha Mandela verurteilt (12.06.1964)
Publicat: 12.06.2013 -
Leo XIII. fördert Verehrung des Herzens Jesu (11.06.1899)
Publicat: 11.06.2013 -
Amelia Dyer wird gehängt (10.06.1896)
Publicat: 10.06.2013 -
Antoni Gaudí von Straßenbahn überfahren (07.06.1926)
Publicat: 07.06.2013 -
Brand des Münchner Glaspalastes (06.06.1931)
Publicat: 06.06.2013 -
Karl der Große - König der Langobarden (05.06.774)
Publicat: 05.06.2013
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?