4491 Episoade

  1. Jungfernfahrt der "Freedom of the Seas" (25.04.2006)

    Publicat: 25.04.2013
  2. Die Conch Republic erklärt den USA den Krieg (23. April 1982)

    Publicat: 23.04.2013
  3. Erster internationaler Tag der Erde (22.04.1990)

    Publicat: 22.04.2013
  4. Die Briten sprengen Helgoland (18.04.1947)

    Publicat: 18.04.2013
  5. Die Barmer Bergbahn wird eingeweiht (16.04.1894)

    Publicat: 16.04.2013
  6. Der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts (11.04.1954)

    Publicat: 11.04.2013
  7. Joseph Peruschitz geht an Bord der "Titanic" (10.04.1912)

    Publicat: 10.04.2013
  8. Erstaufführung von Biene Maja in Berlin (08.04.1926)

    Publicat: 08.04.2013
  9. "Kaufhaus des Westens" in Berlin eröffnet (27.03.1907)

    Publicat: 27.03.2013
  10. Eröffnung des Deutschen Stadions im Krieg (26.03.1916)

    Publicat: 26.03.2013
  11. Karl May spricht vor Wiener Akademikern (22.03.1912)

    Publicat: 22.03.2013
  12. Bismarcks Erhebung in den Fürstenstand (21.03.1871)

    Publicat: 21.03.2013
  13. Die Scharfrichterdynastie Sanson erlischt (18.03.1847)

    Publicat: 18.03.2013
  14. Strindbergs "Fräulein Julie" uraufgeführt (14.03.1889)

    Publicat: 14.03.2013
  15. Coca-Cola erstmals in Flaschen abgefüllt (12.03.1894)

    Publicat: 12.03.2013
  16. Raymonde de Laroche besteht Pilotenprüfung (08.03.1910)

    Publicat: 08.03.2013
  17. Norfolkinsel wird Strafgefangenen-Siedlung (06.03.1788)

    Publicat: 06.03.2013
  18. Erster Fallschirmsprung aus einem Flugzeug (1.3.1912)

    Publicat: 01.03.2013
  19. Juana Inés de la Cruz tritt in Orden ein (21.02.1669)

    Publicat: 21.02.2013
  20. Marie Juchacz spricht vor Parlament (19.02.1919)

    Publicat: 19.02.2013

148 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site