Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
William James geboren, Gottessucher (11.01.1842)
Publicat: 11.01.2013 -
Ursprung der "Mühlenberg-Legende" (09.01.1794)
Publicat: 09.01.2013 -
Das Bundesurlaubsgesetz wird verkündet (08.01.1963)
Publicat: 08.01.2013 -
Komitee für unamerikanische Umtriebe etabliert (03.01.1945)
Publicat: 03.01.2013 -
Petrus von Ravenna trainiert das Gedächtnis (10.01.1491)
Publicat: 02.01.2013 -
Furcht vor der Jahrtausendwende (31.12.999)
Publicat: 31.12.2012 -
#01 Erdbeben von Messina (28.12.1908)
Publicat: 28.12.2012 -
Peter Pan uraufgeführt (27.12.1904)
Publicat: 27.12.2012 -
Weihnachtsfrieden 1914 (24.12.1914)
Publicat: 24.12.2012 -
Papst Clemens XIII. über das Fasten (20.12.1795)
Publicat: 20.12.2012 -
Thomas Mann wird Ehrendoktorwürde aberkannt (19.12.1936)
Publicat: 19.12.2012 -
Tanger wird "Internationale Zone" (18.12.1923)
Publicat: 18.12.2012 -
Die "Dolchstoßlegende" kommt in die Welt (17.12.1918)
Publicat: 17.12.2012 -
Vorläufig letzter Mensch verlässt den Mond (14.12.1972)
Publicat: 14.12.2012 -
Eistüte patentiert (13.12.1903)
Publicat: 13.12.2012 -
Gorch Fock verliert Galionsfigur (11.12.2002)
Publicat: 11.12.2012 -
Erste Ampel der Welt in London (10.12.1868)
Publicat: 10.12.2012 -
Erfinder Nicolas-Jacques Conté stirbt traurig (06.12.1805)
Publicat: 06.12.2012 -
Ernst Litfaß darf erste Säule aufstellen (05.12.1854)
Publicat: 05.12.2012 -
#01 Churchill geboren, Literaturnobelpreisträger (30.11.1874)
Publicat: 30.11.2012
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?