4491 Episoade

  1. Liesl Karlstadt stirbt (27.07.1960)

    Publicat: 27.07.2012
  2. Charlie Rivel gestorben (26.07.1983)

    Publicat: 26.07.2012
  3. Der Komponist Benedetto Marcello stirbt (24. Juli 1739)

    Publicat: 24.07.2012
  4. König Faruk I. von Ägypten wird gestürzt

    Publicat: 23.07.2012
  5. Drei Jahre Zuchthaus für Adele Spitzeder (20. Juli 1873)

    Publicat: 20.07.2012
  6. Der Dosenöffner wird patentiert (19.07.1870)

    Publicat: 19.07.2012
  7. Mary Leakey entdeckt den "Australopithecus boisei" (17. Juli 1959)

    Publicat: 17.07.2012
  8. Deutschlands erster Dolmetscher in Peking (16.07.1901)

    Publicat: 16.07.2012
  9. New York ist 25 Stunden ohne Strom (13.07.1977)

    Publicat: 13.07.2012
  10. Alfred Brehm in Altai Staniza (12.07.1876)

    Publicat: 12.07.2012
  11. Römisches Bürgerrecht für alle Freien (11. Juli 212)

    Publicat: 11.07.2012
  12. Henryk Wieniawski geboren (10.07.1835)

    Publicat: 10.07.2012
  13. Goethe äußert sich über die Pressefreiheit (09.07.1827)

    Publicat: 09.07.2012
  14. 1. Treffen John Lennon - Paul McCartney (06.07.1957)

    Publicat: 06.07.2012
  15. Robert K. Merton geboren (05.07.1910)

    Publicat: 05.07.2012
  16. Meuterei im Kongo (04.07.1960)

    Publicat: 04.07.2012
  17. Steve Fossett gelingt die erste Solo-Weltumrundung im Ballon (3. Juli 2002)

    Publicat: 03.07.2012
  18. Erster schriftlicher Nachweis der Thüringer Rostbratwurst (02.07.1613)

    Publicat: 02.07.2012
  19. Operndiva Anna Sutter ermordet (29.06.1910)

    Publicat: 29.06.2012
  20. "Antiken-Becker" geboren, Münzfälscher (28.06.1772)

    Publicat: 28.06.2012

154 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site