4491 Episoade

  1. Die Hexe Anna Schwägelin wird verschont (11.04.1775)

    Publicat: 11.04.2011
  2. Die "Venus von Milo" wird entdeckt (08.04.1820)

    Publicat: 08.04.2011
  3. Gabrielle d'Estrées, die reizende, stirbt (07.04.1599)

    Publicat: 07.04.2011
  4. Säureanschlag auf Rembrandts "Nachtwache" (06.04.1990)

    Publicat: 06.04.2011
  5. Ein Königsherz fährt nach Altötting (05.04.1922)

    Publicat: 05.04.2011
  6. Der erste "Simplicissimus" erscheint (04.04.1896)

    Publicat: 04.04.2011
  7. Deutsch-Neuguinea wird reguläre Kolonie (01.04.1899)

    Publicat: 01.04.2011
  8. Letzte Steuermarken für das Notopfer Berlin (31.03.1956)

    Publicat: 31.03.2011
  9. Luise Hensel geboren, Dichterin mit Gemüt (30.03.1798)

    Publicat: 30.03.2011
  10. "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich (29.03.1958)

    Publicat: 29.03.2011
  11. Alexéj Peschków geboren, besser bekannt als ... (28.03.1868)

    Publicat: 28.03.2011
  12. Eröffnung des Thames Tunnel (25.03.1843)

    Publicat: 25.03.2011
  13. Ingrid Betancourt wird von Rebellen entführt (23.02.2002)

    Publicat: 23.03.2011
  14. Albert Schweitzer fährt nach Afrika (21.03.1913)

    Publicat: 21.03.2011
  15. Albert Schweitzer fährt nach Afrika (21.03.1913)

    Publicat: 21.03.2011
  16. Die Scharfrichterdynastie Sanson erlischt (18.03.1847)

    Publicat: 18.03.2011
  17. Venerabilis errechnet Erschaffung der Welt (18.03.3952 v.Chr.)

    Publicat: 18.03.2011
  18. Erstes Fahndungsfoto veröffentlicht (17.03.1908)

    Publicat: 17.03.2011
  19. "Malzaufschlaggesetz" verabschiedet (15.03.1910)

    Publicat: 15.03.2011
  20. Jennys Brief an Karl Marx (14.03.1843)

    Publicat: 14.03.2011

166 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site