Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Der Neandertaler wird Gesprächsstoff (04.02.1857)
Publicat: 04.02.2011 -
Erstes Experiment mit einem Lügendetektor (2.2.1935)
Publicat: 02.02.2011 -
Aristophanes führt "Die Ritter" auf (01.02.424v.Chr.)
Publicat: 01.02.2011 -
Elly Heuss-Knapp gründet Müttergenesungswerk (31.01.1950)
Publicat: 31.01.2011 -
Auguste Piccard geboren, Pionier der Extreme (28.01.1884)
Publicat: 28.01.2011 -
Boris Becker Nr. 1 der Tennis-Weltrangliste (27.01.1991)
Publicat: 27.01.2011 -
Erstes Qualitätssiegel für Kondome erteilt (26.01.1981)
Publicat: 26.01.2011 -
Erstes Hotel der Welt eröffnet (25.01.1774)
Publicat: 25.01.2011 -
Tunnelflucht nach West-Berlin (24.01.1962)
Publicat: 24.01.2011 -
Chinesische Mauer unter Denkmalschutz (21.01.1980)
Publicat: 21.01.2011 -
Beginn der Besiedelung Australiens (20.01.1788)
Publicat: 20.01.2011 -
FBI verhaftet Erfinder des Quadro Trackers (19.01.1996)
Publicat: 19.01.2011 -
Erste Vorstellung des "Überbrettl" (18.01.1901)
Publicat: 18.01.2011 -
Erster Smogalarm in Deutschland (17.01.1979)
Publicat: 17.01.2011 -
Matthias Zurbriggen besteigt den Aconcagua (14.01.1897)
Publicat: 14.01.2011 -
Der Ausbruch der Vogelgrippe in Asien (13.01.2004)
Publicat: 13.01.2011 -
Der Herero-Aufstand bricht aus (12.01.1904)
Publicat: 12.01.2011 -
Lotte Buff geboren (11.01.1753)
Publicat: 11.01.2011 -
Die U-Bahn erblickt das Dunkel der Welt (10.01.1863)
Publicat: 10.01.2011 -
Uraufführung von Becketts "Warten auf Godot" (05.01.1953)
Publicat: 05.01.2011
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?