Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Erster internationaler Wetterdienst
Publicat: 18.02.2010 -
Riesenärger über Monsterrede im US-Senat
Publicat: 17.02.2010 -
Ende der Alkoholprohibition in den USA
Publicat: 16.02.2010 -
Victor von Scheffel geboren
Publicat: 15.02.2010 -
Erster Mensch mit Penicillin behandelt
Publicat: 11.02.2010 -
Vogelgrippeerreger erstmals in Europa nachgewiesen
Publicat: 10.02.2010 -
Der Frieden von Paris und die Indianer
Publicat: 09.02.2010 -
Franz Xaver Gabelsberger geboren
Publicat: 08.02.2010 -
Gründung der "Boy Scouts of America"
Publicat: 07.02.2010 -
Richard Löwenherz wird freigekauft
Publicat: 03.02.2010 -
Goethe über den Umgang mit Frauen
Publicat: 02.02.2010 -
Josef Enzensperger stirbt auf den Kerguelen
Publicat: 01.02.2010 -
Trygve Halvdan Lie wird erster UN-Generalsekretär
Publicat: 31.01.2010 -
Remarques "Im Westen nichts Neues" erscheint
Publicat: 28.01.2010 -
Die Prawda agitiert gegen Schostakowitsch
Publicat: 27.01.2010 -
Die erste EMMA erscheint
Publicat: 25.01.2010 -
Beginn der Säkularisation in Bayern
Publicat: 24.01.2010 -
Deutschland und China wollen den Transrapid bauen
Publicat: 21.01.2010 -
Amundsen errichtet Camp Framheim
Publicat: 20.01.2010 -
Strass wird salonfähig
Publicat: 19.01.2010
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?