Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Der Geologe und Freimaurer Ignaz von Born stirbt
Publicat: 23.07.2008 -
Lampedusa gestorben
Publicat: 22.07.2008 -
Oskar Maria Graf geboren
Publicat: 21.07.2008 -
Die ersten Bayreuther Festspiele unter dem NS-Regime
Publicat: 20.07.2008 -
Makebas letztes Konzert in München
Publicat: 17.07.2008 -
Erste binationale Raumbegegnung
Publicat: 16.07.2008 -
Emil Krebs wird Übersetzer an der deutschen Botschaft in Peking
Publicat: 15.07.2008 -
Anton Tschechow gestorben
Publicat: 14.07.2008 -
Emmeline Pankhurst geboren
Publicat: 13.07.2008 -
Römisches Bürgerrecht für alle Freien
Publicat: 10.07.2008 -
Henryk Wieniawski geboren
Publicat: 09.07.2008 -
Heines Brief an Campe
Publicat: 08.07.2008 -
Franz Xaver Winterhalter stirbt
Publicat: 07.07.2008 -
Friede von Tilsit
Publicat: 06.07.2008 -
Meuterei im Kongo
Publicat: 03.07.2008 -
Qualtinger foppt seine Wiener und tritt als Eskimodichter in Erscheinung
Publicat: 02.07.2008 -
Gründung des Karl-May-Verlags
Publicat: 30.06.2008 -
Gründung der Wiener Sängerknaben
Publicat: 29.06.2008 -
Apartheid aufgehoben
Publicat: 26.06.2008 -
Alfred Döblin gestorben
Publicat: 25.06.2008
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?