Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
14.03.1973: "Lost Horizon", Musicalfilm wird zu einem der größten Flops
Publicat: 13.03.2023 -
13.03.1908: Deutsches Reich sichert sich größtes Dino-Skelett der Welt
Publicat: 12.03.2023 -
10.03.2009: Sandale von 2900 v. Chr. in Sipplingen am Bodensee gefunden
Publicat: 09.03.2023 -
09.03.1822: Patent auf Zahnersatz
Publicat: 08.03.2023 -
08.03.1970: "Atem" von Samuel Beckett uraufgeführt. Drama in 35 Sekunden
Publicat: 07.03.2023 -
07.03.1988: Depeche Mode geben ihr einziges Konzert in der DDR
Publicat: 06.03.2023 -
06.03.2005: Edvard Munchs Gemälde aus norwegischem Hotel gestohlen
Publicat: 05.03.2023 -
03.03.1848: Unterschriftensammlung im Münchner Rathaus: Revolution!
Publicat: 02.03.2023 -
02.03.1818: Giovanni Belzoni entdeckt die Grabkammer der Chephren-Pyramide wieder
Publicat: 01.03.2023 -
01.03.1569: In Nürnberg beginnen die Bauarbeiten für die Fleischbrücke
Publicat: 28.02.2023 -
28.02.1947: Harold Norman fällt dem Macbeth-Fluch zum Opfer
Publicat: 27.02.2023 -
27.02.2011: Welteisbärentag
Publicat: 26.02.2023 -
24.02.2005: Wissower Klinken stürzen ins Meer
Publicat: 23.02.2023 -
23.02.1951: Der Film "Quo vadis" wird uraufgeführt
Publicat: 22.02.2023 -
22.02.1857: Die ersten Weißwürste werden serviert
Publicat: 21.02.2023 -
21.02.1977: Jakob der Lügner wird für den Oscar nominiert
Publicat: 20.02.2023 -
20.02.1943: Der Vulkan Paricutín entsteht
Publicat: 19.02.2023 -
17.02.1936: Phantom - erster Superheld eines Daily Strips
Publicat: 16.02.2023 -
16.02.1874: Erstes Dampfschiff überquert den südlichen Polarkreis
Publicat: 15.02.2023 -
15.02.1830: Beginn des Pariser Akademiestreits
Publicat: 14.02.2023
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?