Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
03.08.2012: Gaby empfängt eine Botschaft vom Hundsstern Sirius A
Publicat: 02.08.2021 -
02.08.1902: Emil Rosenows "Kater Lampe" uraufgeführt
Publicat: 01.08.2021 -
30.7.1808: Erste protestantische Gemeinde im katholischen München
Publicat: 29.07.2021 -
29.07.1817: Das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin brennt ab
Publicat: 28.07.2021 -
28.07.1966: Beatles-Album "Revolver" erscheint in Deutschland
Publicat: 27.07.2021 -
27.07.1983: Madonnas erstes Album
Publicat: 26.07.2021 -
26.7.615: "Kinich Janaab" Pakal I. wird mit zwölf Jahren Herrscher
Publicat: 25.07.2021 -
23.7.1697: Erste deutsche Klassenlotterie
Publicat: 22.07.2021 -
22.7.1947: Dagobert Duck erblickt das Licht der Comicwelt
Publicat: 21.07.2021 -
21.07.1873: Erster Zugüberfall im Westen der USA
Publicat: 20.07.2021 -
20.7.1711: Händler und Krämer wollen länger öffnen
Publicat: 19.07.2021 -
19.7.1994: In London springt Schokoladen-Springbrunnen an
Publicat: 18.07.2021 -
16.7.1951: Salingers "Der Fänger im Roggen" erscheint
Publicat: 15.07.2021 -
15.7.1975: Apollo-Sojus-Projekt tritt in Kraft
Publicat: 14.07.2021 -
14.07.1955: "Drei Männer im Schnee" uraufgeführt
Publicat: 13.07.2021 -
13.07.1992: Ermittlungsrichter Borsellino sagt seine eigene Ermordung voraus
Publicat: 12.07.2021 -
12.7.1953: Loriots "Auf den Hund gekommen" erscheint zum letzten Mal
Publicat: 11.07.2021 -
09.07.1927: Pflug von Walle entdeckt
Publicat: 08.07.2021 -
08.07.1892: Verräterische Rillen: Fingerabdrücke überführen erstmals eine Mörderin
Publicat: 07.07.2021 -
07.07.2001: Erster Peoplemover eingeweiht
Publicat: 06.07.2021
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?