Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
10.5.1809: Napoleon verhindert Fidelio-Aufführung in Wien
Publicat: 09.05.2021 -
07.05.1824: Beethoven dirigiert die Uraufführung seiner 9. Sinfonie
Publicat: 06.05.2021 -
06.05.1719: Daniel Defoes "Robinson Crusoe” erscheint
Publicat: 05.05.2021 -
05.05.1901: Londons erstes Parkhaus entsteht
Publicat: 04.05.2021 -
04.05.1891: Sherlock Holmes stirbt
Publicat: 03.05.2021 -
03.05.1973: Roxy Music treten zum ersten Mal in Deutschland auf
Publicat: 02.05.2021 -
30.04.2012: Welttag des Jazz
Publicat: 29.04.2021 -
29.04.1899: "La Jamais Contente" knackt als erstes Landfahrzeug die Geschwindigkeitsmarke von 100 km/h
Publicat: 28.04.2021 -
28.04.1738: Clemens XII. rechnet mit der Freimaurerei ab
Publicat: 27.04.2021 -
27.04.1961: Chronobiologe Jürgen Aschoff startet Bunker-Selbstversuch
Publicat: 26.04.2021 -
26.04.1924: "Kriemhilds Rache" wird uraufgeführt
Publicat: 25.04.2021 -
23.04.1946: Piaggio lässt die Vespa patentieren
Publicat: 22.04.2021 -
22.4.1990: Erster internationaler Tag der Erde
Publicat: 21.04.2021 -
21.04 753 v.Chr.: Gründung Roms
Publicat: 20.04.2021 -
20.04.1974: Erster Stadionflitzer rennt nackt aufs Spielfeld
Publicat: 19.04.2021 -
20.04.1974: Erster Stadionflitzer rennt nackt aufs Spielfeld
Publicat: 19.04.2021 -
19.04.1587: Sir Francis Drake "versengt den Bart des spanischen Königs"
Publicat: 18.04.2021 -
16.04.1937: Die Westernkomödie "Way Out West" von Laurel und Hardy wird uraufgeführt
Publicat: 15.04.2021 -
15.4.1888: Ältester Fußballclub Deutschlands gegründet
Publicat: 14.04.2021 -
14.04.1917: Ludwig Zamenhof gestorben, Esperanto-Erfinder
Publicat: 13.04.2021
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?