Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
22.10.1961: ARD zeigt "Musik aus Studio B"
Publicat: 21.10.2020 -
21.10.1992: Madonnas Bildband "SEX" löst Skandal aus
Publicat: 20.10.2020 -
20.10.1968: Dick Fosbury springt den "Fosbury-Flop"
Publicat: 19.10.2020 -
19.10.1533: Weltuntergang - laut Pfarrer Michael Stifel
Publicat: 18.10.2020 -
16.10.1913: Shaws "Pygmalion" wird uraufgeführt
Publicat: 15.10.2020 -
15.10.1529: Türkische Belagerung von Wien endet
Publicat: 14.10.2020 -
14.10.1955: Kermit der Frosch wird geboren
Publicat: 13.10.2020 -
13.10.1961: DDR-Ampelmännchen starten durch
Publicat: 12.10.2020 -
12.10.1979: Das erste Hörspiel von "Die drei ???" erscheint
Publicat: 11.10.2020 -
09.10.1895: Arthur Schnitzlers "Liebelei" hat am Burgtheater Premiere
Publicat: 08.10.2020 -
8.10.1498: Vasco da Gama fährt von Indien heim
Publicat: 07.10.2020 -
07.10.1948: Die "Ente" 2CV schlüpft aus dem Ei
Publicat: 06.10.2020 -
6.10.2010: Instagram erscheint als mobile App
Publicat: 05.10.2020 -
05.10.1989: In Deutschland findet der erste Lange Donnerstag statt
Publicat: 04.10.2020 -
02.10.1905: "Peanuts" erscheint zum ersten Mal
Publicat: 01.10.2020 -
1.10.1949: Volksrepublik China ausgerufen
Publicat: 30.09.2020 -
30.9.1960: US-Sender strahlt die erste Folge "The Flintstones" aus
Publicat: 29.09.2020 -
29.09.1995: Die Playstation kommt in Europa auf den Markt
Publicat: 28.09.2020 -
28.09.1987: Erste Folge von "Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert"
Publicat: 27.09.2020 -
25.09.1868: Schönheitssalon-Inhaberin Madame Rachel wegen Betrugs verurteilt
Publicat: 24.09.2020
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?