Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
07.07.1843: Dampfschifffahrt auf dem Chiemsee erlaubt
Publicat: 06.07.2020 -
06.07.2000: FIFA entscheidet: Die WM 2006 findet in Deutschland statt
Publicat: 05.07.2020 -
03.07.1869: Weltweit erste Zahnradbahn in New Hampshire eröffnet
Publicat: 02.07.2020 -
02.07.1982: Larry Walters stellt einen neuen Rekord für bemannte Luftfahrt mit Gasballonen auf
Publicat: 01.07.2020 -
01.07.1614: Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott
Publicat: 30.06.2020 -
30.6.1981: Die Serie "Dallas" startet in Deutschland
Publicat: 29.06.2020 -
29.06.1956: Marilyn Monroe heiratet Arthur Miller
Publicat: 28.06.2020 -
26.06.1974: Strichcode-System erstmals eingesetzt
Publicat: 25.06.2020 -
25.06.1822: E. T. A. Hoffmann stirbt
Publicat: 24.06.2020 -
24.6.1995: Mahnmal für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus in Köln
Publicat: 23.06.2020 -
23.06.2009: Tischtennisspieler Farkas Paneth stirbt
Publicat: 22.06.2020 -
22.06.1911: Orgel des Kaufhauses "Wanamaker" in Philadelphia eingeweiht
Publicat: 21.06.2020 -
19.06.1910: Erster Vatertag
Publicat: 18.06.2020 -
18.06.1967: Das Monterey Pop Festival endet
Publicat: 17.06.2020 -
17.06.1923: Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht
Publicat: 16.06.2020 -
16.06.2007: Captain-Picard-Tag
Publicat: 15.06.2020 -
15.06.1883: Der deutsche Reichstag macht Krankenversicherung zu Pflichtversicherung
Publicat: 14.06.2020 -
12.06.1817: Karl Drais stellt sein Laufrad vor
Publicat: 11.06.2020 -
11.06.1871: Die Hayden-Expedition startet
Publicat: 10.06.2020 -
10.06.1934: Mythos von Shangri-La begründet
Publicat: 09.06.2020
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?