Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
29.10.1923: Carl Djerassi geboren, "Vater der Pille"
Publicat: 28.10.2018 -
26.10.1984: "Terminator" kommt in die Kinos
Publicat: 25.10.2018 -
25.10.1993: Vincent Price stirbt, Gruseldarsteller
Publicat: 24.10.2018 -
24.10.1857: Erster Fußballverein der Welt gegründet
Publicat: 23.10.2018 -
23.10.2004 v.Chr.: Gott vollendet die Schöpfung der Welt!
Publicat: 22.10.2018 -
22.10.1985: Die erste Folge der "Schwarzwaldklinik" wird ausgestrahlt
Publicat: 21.10.2018 -
19.10.1959: Geburt der Diskothek in Aachen
Publicat: 18.10.2018 -
18.10.1954: Weltweit erstes Transistorradio angekündigt
Publicat: 17.10.2018 -
17.10.1989: Verbot für Elfenbeinhandel beschlossen
Publicat: 16.10.2018 -
16.10.1923: Patent für die erste automatische Armbanduhr
Publicat: 15.10.2018 -
15.10.1844: Johann Strauß Sohn tritt erstmals mit eigenem Orchester auf
Publicat: 14.10.2018 -
11.10.1844: Henry Heinz geboren, Vater des Ketchups
Publicat: 10.10.2018 -
10.10.1859: Männerbund "Schlaraffia" gegründet
Publicat: 09.10.2018 -
09.10.1604: Supernova 1604 erstmals beobachtet
Publicat: 08.10.2018 -
08.10.1985: Das Musical "Les Miserables" wird uraufgeführt
Publicat: 07.10.2018 -
05.10.1961: Das kleine Schwarze tritt seinen Siegeszug an
Publicat: 04.10.2018 -
04.10.1454: Agnes Schwanfelder erfindet das Götzzitat
Publicat: 04.10.2018 -
03.10.1940: Kinderlandverschickung im Deutschen Reich
Publicat: 02.10.2018 -
02.10.1950: "Peanuts" erscheint zum ersten Mal
Publicat: 01.10.2018 -
01.10.1917: Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf
Publicat: 30.09.2018
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?