Das Kalenderblatt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
4491 Episoade
-
Uraufführung von "Die sieben Todsünden"
Publicat: 06.06.2018 -
Persil wird erstmals angeboten
Publicat: 05.06.2018 -
Karl der Große - König der Langobarden
Publicat: 04.06.2018 -
"Frauen haben das gern...!" wird uraufgeführt
Publicat: 03.06.2018 -
In Preußen wird Papiergeld ausgegeben
Publicat: 31.05.2018 -
Älteste bekannte Mariendarstellung in Rom entdeckt
Publicat: 30.05.2018 -
Faltbooterfinder Alfred Heurich auf Jungfernfahrt
Publicat: 29.05.2018 -
Paris gibt Liebeskonzert für die Elefanten Hans und Grete
Publicat: 28.05.2018 -
Letze Ausgabe der "Household Words" von Charles Dickens erscheint
Publicat: 27.05.2018 -
Friedrich Engels berichtet über die Münchner Bierkrawalle
Publicat: 24.05.2018 -
Grand Prix Eurovision de la Chanson zum ersten Mal ausgestrahlt
Publicat: 23.05.2018 -
In Florenz wird das Kartenspiel verboten
Publicat: 22.05.2018 -
Abraham Lincoln erhält ein Patent
Publicat: 21.05.2018 -
"Moby Dick" im Rhein gesichtet
Publicat: 17.05.2018 -
Deutsch-österreichische Springertournee ins Leben gerufen
Publicat: 16.05.2018 -
Bob Dylan veröffentlicht erstes Doppelalbum der Rockgeschichte
Publicat: 15.05.2018 -
Volksgarten Nymphenburg eröffnet, größter Vergnügungspark Deutschlands
Publicat: 14.05.2018 -
Mary Smith Jones geboren, Eyak-Sprecherin
Publicat: 13.05.2018 -
Saliera aus dem Kunsthistorischen Museum Wien entwendet
Publicat: 10.05.2018 -
Victoria Woodhull soll US-Präsidentin werden
Publicat: 09.05.2018
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?