Das MDR KLASSIK-Gespräch
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk
476 Episoade
-
Auf ein Bierchen mit Christian Tetzlaff
Publicat: 08.10.2018 -
300 Jahre Krieg und Frieden
Publicat: 05.10.2018 -
Was ist einer der Kennzeichen von Kunst?
Publicat: 04.10.2018 -
Friedliche Zeiten?
Publicat: 02.10.2018 -
Transzendenz hat eine große Bedeutung
Publicat: 01.10.2018 -
Wie Goethes "Egmont" De Niro in den Hintegrund drängt
Publicat: 30.09.2018 -
Die Stradivari eines Trompeters
Publicat: 28.09.2018 -
Bertrand de Billy: Ideale, Frankreich und das Dirigieren
Publicat: 27.09.2018 -
Von der Lust am Singen
Publicat: 25.09.2018 -
Klage und Trost in der blühenden Landschaft
Publicat: 25.09.2018 -
Ohne Zweifel!
Publicat: 22.09.2018 -
Von Erfurt nach Shanghai
Publicat: 20.09.2018 -
Tanzend von Havanna nach Magdeburg
Publicat: 19.09.2018 -
Was Jugendliche und Land bewegen
Publicat: 18.09.2018 -
Das Herz muss mitfühlen
Publicat: 18.09.2018 -
Humanismus und Respekt
Publicat: 14.09.2018 -
Christoph Prégardien über das Singen und die Seele
Publicat: 12.09.2018 -
Segen in Wernigerode?
Publicat: 11.09.2018 -
Staatsoperette in Dresden: Wasserschaden überwunden, nun geht es weiter
Publicat: 10.09.2018 -
Ewa Strusińska für ein lebenswerteres Europa
Publicat: 10.09.2018
Künstler, Kulturschaffende, Autoren – bei MDR KLASSIK hören Sie fast täglich Gespräche mit denen, die in der Klassikwelt etwas zu sagen haben. Wir nehmen uns richtig viel Zeit – für Menschen aus Mitteldeutschland, Europa und der ganzen Welt