Das war morgen
A podcast by SWR - Miercuri
94 Episoade
-
Die vergangene Zukunft (1990)
Publicat: 22.08.2023 -
Hinter den Kulissen
Publicat: 19.08.2023 -
Gedankenraum (1989)
Publicat: 15.08.2023 -
Nach Null (1980)
Publicat: 08.08.2023 -
Hotel Auferstehung (1969)
Publicat: 01.08.2023 -
Rückfahrkarte in die Zukunft (1971)
Publicat: 25.07.2023 -
Daser (1993)
Publicat: 18.07.2023 -
Das Lord-Byron-Projekt (1990)
Publicat: 11.07.2023 -
Die roten Schuhe im Speicherring (1991)
Publicat: 04.07.2023 -
Computer argumentieren nicht (1971)
Publicat: 27.06.2023 -
Aquaversum (1993) | Science-Fiction
Publicat: 20.06.2023 -
Das Haus am Meer (1976)
Publicat: 13.06.2023 -
Neuer SWR-Podcast „Das war morgen“ – Wie Science-Fiction-Hörspiele unsere Gegenwart vorhergesagt haben
Publicat: 07.06.2023 -
Trailer zum Science-Fiction-Podcast „Das war morgen“ mit Isabella Hermann und Andreas Brandhorst
Publicat: 24.05.2023
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Hörspiele und diskutieren über die Aktualität vergangener Zukunftsvisionen.
