Der Tag, an dem...
A podcast by Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team
218 Episoade
-
# 139 Der Tag, an dem ... italienische Soldaten zu Zwangsarbeitern wurden
Publicat: 21.02.2021 -
# 138 Der Tag, an dem ... Helmut Schmidts Vater zur Welt kam
Publicat: 14.02.2021 -
# 137 Der Tag, an dem... Hamburgs vergessene Helden ein Dorf vor dem Untergang bewahrten
Publicat: 07.02.2021 -
# 136 Der Tag, an dem ... Kapitän Breckwoldt aus Blankenese seinen letzten Brief schrieb
Publicat: 31.01.2021 -
# 135 Der Tag, an dem... Hamburg zur Walfang-Hochburg wurde
Publicat: 24.01.2021 -
# 134 Der Tag, an dem ... Süleyman Tasköprü dem NSU zum Opfer fiel
Publicat: 17.01.2021 -
# 133 Der Tag, an dem ... Klaus Störtebeker hingerichtet wurde
Publicat: 10.01.2021 -
# 132 Der Tag, an dem ... die "Neue Heimat" gegen die Wand fuhr
Publicat: 03.01.2021 -
# 131 Der Tag, an dem ... ein Arzt aus Hamburg half, Napoleon zu besiegen
Publicat: 27.12.2020 -
# 130 Der Tag, an dem ... Bert Kaempfert "Strangers in the Night" zum Welthit wurde
Publicat: 20.12.2020 -
# 129 Der Tag, an dem ... Hamburg seine eigene Armee bekam
Publicat: 12.12.2020 -
# 128 Der Tag, an dem ... in Hamburg Hitlers Außenminister verhaftet wird
Publicat: 06.12.2020 -
# 127 Der Tag, an dem ... der "Feuersturm" Hamburgs Osten vernichtete
Publicat: 29.11.2020 -
# 126 Der Tag, an dem... Domenica, Deutschlands berühmteste Prostituierte, starb
Publicat: 22.11.2020 -
# 125 Der Tag, an dem Hitler auf die Idee kommt, Hamburg in eine "Führerstadt" zu verwandeln
Publicat: 15.11.2020 -
# 124 der Tag, an dem ... die Welt vor Schock erstarrte
Publicat: 08.11.2020 -
# 123 Der Tag, an dem ... die Geburtsstunde des Hamburger Flughafens
Publicat: 01.11.2020 -
# 122 Der Tag, an dem ... ein Sprengstoffanschlag auf Blohm+Voss verübt wurde
Publicat: 25.10.2020 -
# 121 Der Tag, an dem ... Arp Schnitger, der Stradivari der Orgelbauer, nach Hamburg flieht
Publicat: 18.10.2020 -
# 120 Der Tag, an dem ... die RAF ihren ersten Mord begeht
Publicat: 11.10.2020
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.
