Design Thinking Podcast
A podcast by Ingrid Gerstbach - Joi
377 Episoade
-
DT509: Loslaufen ohne die Schuhe zu binden?
Publicat: 28.04.2022 -
DT508: Empathie in virtuellen Räumen
Publicat: 14.04.2022 -
DT507: Wizard-of-Oz-Experimente
Publicat: 31.03.2022 -
DT506: Design Thinking – Wundermittel oder Hype?
Publicat: 17.03.2022 -
DT505: Typisch weiblich?
Publicat: 03.03.2022 -
DT504: Die Zukunft des Arbeitens
Publicat: 17.02.2022 -
DT503: Alle hassen Berater
Publicat: 03.02.2022 -
DT502: Mut zu Mehrdeutigkeit
Publicat: 20.01.2022 -
DT501: Detektive an der Arbeit
Publicat: 06.01.2022 -
DT449: Unsere Erkenntnisse aus dem Jahr 2021
Publicat: 30.12.2021 -
DT448: Onboarding-Prozess im laufenden Projekt
Publicat: 23.12.2021 -
DT447: 6 Tipps, um empathischer zu kommunizieren
Publicat: 16.12.2021 -
DT446: Schwierige Persönlichkeiten in virtuellen Meetings
Publicat: 09.12.2021 -
DT445: Schwierige Situationen in virtuellen Meetings vermeiden
Publicat: 02.12.2021 -
DT444: Interaktion in virtuellen Meetings
Publicat: 25.11.2021 -
DT443: Innovation braucht Zeit
Publicat: 18.11.2021 -
DT442: Was Design Thinker von der Grounded Theory lernen können
Publicat: 11.11.2021 -
DT441: Unsere 5 beliebtesten Kreativitätstechniken
Publicat: 04.11.2021 -
DT440: Brainstorming & Design Thinking
Publicat: 28.10.2021 -
DT439: Design Thinking erlernen
Publicat: 21.10.2021
Der Design Thinking Podcast mit Ingrid und Peter Gerstbach bietet tiefgehende Einblicke in die Prinzipien und Anwendungen von Design Thinking. Wir sprechen über die Kunst, komplexe Probleme zu lösen, Kunden wirklich zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit Beispielen aus unserem Alltag und fundierten Analysen zeigen wir, wie Unternehmen und Teams Klarheit gewinnen, Kreativität gezielt einsetzen und Veränderungen erfolgreich gestalten können. Ob Trends im Innovationsmanagement, die Zukunft der Arbeit oder konkrete Methoden – dieser Podcast liefert Impulse für alle, die mit Design Thinking echten Mehrwert schaffen wollen.
