Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt

A podcast by Studio Omega

Categories:

77 Episoade

  1. Religionsunterricht: Was er leistet und wozu wir ihn brauchen

    Publicat: 26.10.2022
  2. Angestaubt & abgehängt? Wer braucht noch TheologInnen?

    Publicat: 13.10.2022
  3. Alte Sprachen – Qual oder Segen?

    Publicat: 26.09.2022
  4. Die Klimakrise: Auch ein Thema für Philosophie und Theologie?

    Publicat: 11.09.2022
  5. Flucht, Asyl und der Faktor Religion: Wo der weltanschaulich neutrale Rechtsstaat an seine Grenzen kommt

    Publicat: 26.07.2022
  6. Theologie & Biografie: Mit Matthias Beck und Ludger Schwienhorst-Schönberger im Gespräch

    Publicat: 12.07.2022
  7. In der Klimakrise: Warum schweigt die Theologie?

    Publicat: 24.06.2022
  8. Drei unter einem Dach: Theologie studieren in Wien

    Publicat: 02.06.2022
  9. "Die Jugend von heute": Woran sie glaubt, worauf sie hofft

    Publicat: 04.05.2022
  10. Auferstanden von den Toten? - Was es mit Jesus und der Auferstehung auf sich hat

    Publicat: 16.04.2022
  11. Putins Krieg mit Kyrills Beistand? Religionspolitische und friedensethische Fragen zum Ukraine-Krieg

    Publicat: 08.03.2022
  12. Warum Missbrauch in der Kirche ein Thema für die Theologie ist

    Publicat: 03.03.2022
  13. #OutInChurch - Queers und die Kirche

    Publicat: 18.02.2022
  14. Unsere älteren Brüder im Glauben: Zum Verhältnis von Judentum und Christentum aus Sicht christlicher Theologie

    Publicat: 01.02.2022
  15. Streitfall Impfpflicht: Wie Theologinnen und Theologen die Maßnahme beurteilen (UPDATE!)

    Publicat: 09.12.2021
  16. Streitfall "Synodalität": Was der Papst will - und was Evangelische und Orthodoxe dazu zu sagen haben

    Publicat: 24.11.2021
  17. Allerheiligen & Allerseelen: Sperrige Feiertage neu entdeckt

    Publicat: 30.10.2021
  18. Freiheit im Denken, Freiheit im Glauben: 200 Jahre Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien

    Publicat: 12.10.2021
  19. 20 Jahre 9/11: Religion und Gewalt als bleibende theologische Hypothek

    Publicat: 11.09.2021
  20. Afghanistan nach dem Abzug: Wer sind die Taliban & was glauben sie?

    Publicat: 23.08.2021

3 / 4

Theologie ist Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt. Doch von welchem Gott sprechen wir eigentlich? Und was meinen wir, wenn wir von "Welt" sprechen? Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss Theologie daher lernbereit sein und sich auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen. Genau dies wollen wir, die theologischen Fakultäten Österreichs & Südtirols, mit diesem Podcast tun: uns von der Welt in all ihrer Komplexität herausfordern lassen und aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".