Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1239 Episoade
-
Irma Stern - Eine Künstlerin der Moderne zwischen Berlin und Kapstadt
Publicat: 13.07.2025 -
"Brick" mit Matthias Schweighöfer - Unser Mann in Hollywood kommt zurück
Publicat: 13.07.2025 -
"Originale erhalten, Zukunft bewahren": Kampagne für das kulturelle Gedächtnis
Publicat: 13.07.2025 -
Nachhaltige Kulturveranstaltungen - Was können wir damit retten?
Publicat: 13.07.2025 -
Die UNESCO und der Kitsch: Neuschwanstein wird Kulturerbe
Publicat: 13.07.2025 -
Im Flipflop in die Oper? Mailänder Scala verschärft Dresscode
Publicat: 12.07.2025 -
Wiederentdeckung aus den 20er Jahren - die Fotografin Marta Astfalck-Vietz
Publicat: 12.07.2025 -
"Seid Menschen!": Hommage an Margot Friedländer im Berliner Ensemble
Publicat: 12.07.2025 -
"Wir sind eine learning community" - 25 Jahre Yiddish Summer Weimar
Publicat: 12.07.2025 -
Neues Schimmelpfennig-Stück in Worms: "See aus Asche. Das Lied der Nibelungen"
Publicat: 11.07.2025 -
Frühstücksfernsehen vom Feinsten: Rochelle Feinstein im Ludwig Forum Aachen
Publicat: 11.07.2025 -
Entscheidung zu Machtmissbrauchsvorwürfen bei den Essener Philharmonikern
Publicat: 11.07.2025 -
Gaza: Reporter ohne Grenzen klagt an
Publicat: 11.07.2025 -
Shoah-Leugnung auf X: Berliner Kammergericht lehnt Klage gegen Plattform ab
Publicat: 11.07.2025 -
Kulturpresseschau
Publicat: 10.07.2025 -
Kollektives Trauma: Künstlerische Annäherungen an das Massaker von Srebrenica
Publicat: 10.07.2025 -
Von Dauer war nie was - Projekt zur Umbenennung von Berliner Straßennamen
Publicat: 10.07.2025 -
"Identitäten": Albertina Wien zeigt die tschechische Fotografin Jitka Hanzlová
Publicat: 10.07.2025 -
Kommentar Regenbogen-Flaggen im Bundestag
Publicat: 10.07.2025 -
Debatte um NS-Raubkunst - Streit um "Tänzerinnen-Brunnen" des Georg Kolbe Museums
Publicat: 10.07.2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.