Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1279 Episoade
-
Kunst feiern! 20. Geburtstag der Videonale in Bonn
Publicat: 13.04.2025 -
Nachlass von Friedrich Nietzsche: Weimar hat jetzt Weltdokumentenerbe
Publicat: 13.04.2025 -
"Caesar und Kleopatra": Kulturgeschichtliche Schau zum legendären Paar in Speyer
Publicat: 13.04.2025 -
Schwarze Diaspora in Mannheim: Tavares Strachans Kunst "Supernova"
Publicat: 13.04.2025 -
Wer zermürbt wen? Erdogan und die anhaltenden Proteste in der Türkei
Publicat: 13.04.2025 -
Francis Alÿs und das Spiel von Kindern: Ausstellung "Kids Take Over" in Köln
Publicat: 12.04.2025 -
Ab 2027 ehrt die Oscar-Academy Stunts: Und wie viel Ehre gibt's Deutschland?
Publicat: 12.04.2025 -
Kulturhauptstadt-Region Chemnitz: Drei neue Theaterstücke kreisen um Europa
Publicat: 12.04.2025 -
Großes Erbe erhalten: Hoffnung der neuen Präsidentin des Filmarchivs Austria
Publicat: 12.04.2025 -
Eröffnung der Salzburger Osterfestspiele: Mit Mussorgskis "Chowanschtschina"
Publicat: 12.04.2025 -
Von Streitkräften zu Galerien: Neues Kunstviertel "Defence Colony" in Neu-Delhi
Publicat: 11.04.2025 -
Sisi Superstar: Stefanie Reinsperger in "Elisabeth" am Wiener Burgtheater
Publicat: 11.04.2025 -
Matthias Brandt als Estragon: "Warten auf Godot" im Berliner Ensemble
Publicat: 11.04.2025 -
Wie gefährdet ist die Demokratie? Festival aus Kunst und Politik auf Kampnagel
Publicat: 11.04.2025 -
Hamburger Kunsthalle zeigt Bas Jan Ader - 50 Jahre nach seinem Verschwinden
Publicat: 10.04.2025 -
Zeitgemäß? Fassbinders "Katzelmacher" in München
Publicat: 10.04.2025 -
Yoko Ono in da House: Ausstellungen in Berlin
Publicat: 10.04.2025 -
Mit deutscher Beteiligung: der Wettbewerb von Cannes
Publicat: 10.04.2025 -
So sieht's aus - das Migrationsmuseum in Köln nimmt Gestalt an
Publicat: 10.04.2025 -
Kulturpresseschau
Publicat: 09.04.2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.