86 Episoade

  1. Episode 24: Wagniskultur

    Publicat: 29.03.2017
  2. Episode 23: KMK, Publikationsfreiheit, Ein Gutes Pferd

    Publicat: 12.03.2017
  3. Episode 22: Horizons, Literacy, Democracy, Pragmatism

    Publicat: 07.03.2017
  4. Episode 21: Tiermetaphern

    Publicat: 07.02.2017
  5. Episode 20: Alles was wir wissen ist im Internet

    Publicat: 26.01.2017
  6. Episode 19: Digital Literacy und Personalisierung

    Publicat: 18.01.2017
  7. Episode 18: Oligopolisierung und Digitalisierung

    Publicat: 22.12.2016
  8. Episode 17: KMK, PISA, Rhizomatisches Lernen und OEP

    Publicat: 15.12.2016
  9. Episode 16: #OER17 und #OERInfo

    Publicat: 15.12.2016
  10. Episode 15: post HFD

    Publicat: 07.12.2016
  11. Episode 14: Ferne Länder und Digitale Bräuche

    Publicat: 23.11.2016
  12. Episode 13: Haifischgebiss

    Publicat: 28.10.2016
  13. Episode 12: Kognitive Überforderung

    Publicat: 18.10.2016
  14. Episode 11: Open Education Interkontinental

    Publicat: 07.10.2016
  15. Episode 10: Überwachen und Empfehlen (Rowdies und Faucault)

    Publicat: 28.09.2016
  16. Episode 9: EdTech als Disziplin

    Publicat: 28.09.2016
  17. Episode 8: Institutionen und Kulturen von Open Ed

    Publicat: 21.09.2016
  18. Episode 7: Opening Up Education Part 2

    Publicat: 09.09.2016
  19. Sonderfolge Rückblick #BiDiWe16

    Publicat: 07.09.2016
  20. Sonderepisode #BiDiWe16

    Publicat: 02.09.2016

4 / 5

Markus Deimann @mdeimann und Christian Friedrich @friedelitis sprechen bei einem Feierabendbier über Bildung, Technologie und Open Education. Seit Mai 2017 sind wir stolzes Mitglied von edufunk.fm. Feedback am besten über feierabendbier-open-education.de Alle Feierabendbiere sind CC-BY 4.0 lizensiert.

Visit the podcast's native language site