Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
974 Episoade
-
Wissenschaftsmeldungen 01.08.2025
Publicat: 01.08.2025 -
Energiewende in Dänemark: Die weltweit größte E-Methanol-Anlage
Publicat: 01.08.2025 -
Natürliches Material: Abwasserreinigung mit Blättern
Publicat: 01.08.2025 -
UN-Plastikabkommen - Was Kunststoffe so gefährlich macht
Publicat: 01.08.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 23.05.2025
Publicat: 23.05.2025 -
Gewässerforschung: Wenn Flüsse in zwei Richtungen fließen
Publicat: 23.05.2025 -
100 Jahre Fischer-Tropsch-Synthese: Neue Katalysatoren für nachhaltigere Chemie
Publicat: 23.05.2025 -
Optik: Kontaktlinsen, die Unsichtbares sichtbar machen
Publicat: 23.05.2025 -
Exzellenzstrategie - Wenige Gewinner und viele Verlierer
Publicat: 23.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 22.05.2025
Publicat: 22.05.2025 -
Eier im freien Fall: Treffen sie flach auf den Boden, bricht die Schale seltener
Publicat: 22.05.2025 -
Schadstoffe - Parfums und Salben beeinflussen Schutzschild der Haut
Publicat: 22.05.2025 -
Biodiversität: Sachsens Staatsweingut verringert Einsatz von Pestiziden
Publicat: 22.05.2025 -
Wettervorhersage mit KI: Microsoft-Erdmodell AURORA verbessert Prognosen
Publicat: 22.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 21.05.2025
Publicat: 21.05.2025 -
Die Gefahr von innen: Lehren aus dem Bergsturz von Brienz
Publicat: 21.05.2025 -
Trübe Aussichten für Forellen: Zunehmende Braunfärbung von Flüssen als Gefahr
Publicat: 21.05.2025 -
Virtueller Weidezaun: Elektronische Halsbänder für Viehherden
Publicat: 21.05.2025 -
Spracherkennung - KI hört Kindern besser zu
Publicat: 21.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 20.05.2025
Publicat: 20.05.2025
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
