Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
974 Episoade
-
Der Abluft-Akku: Forscher arbeiten an Batterie, die mit CO2 laufen soll
Publicat: 20.05.2025 -
Vitamin A5: Neuer Mikronährstoff für Gehirn Nerven entdeckt
Publicat: 20.05.2025 -
Medizinerin Kampmann - WHO-Pandemie-Abkommen stärkt den Multilateralismus
Publicat: 20.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 16.05.2025
Publicat: 16.05.2025 -
Phönizische Kultur: Verbreitung durch kulturellen Transfer, nicht Migration
Publicat: 16.05.2025 -
Alte DNA im Sediment: Die Genomik des Tsunamis
Publicat: 16.05.2025 -
Social Media - TikTok im Fokus der Wissenschaft
Publicat: 16.05.2025 -
Südamerika: fehlende genetische Vielfalt macht Indigene anfällig für Infektionen
Publicat: 16.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 15.05.2025
Publicat: 15.05.2025 -
Personalisierte Medizin - Wie Gentests Therapien sicherer machen können
Publicat: 15.05.2025 -
Transport-Box für Antimaterie entwickelt, erste Reise steht bevor
Publicat: 15.05.2025 -
Erdgeschichte: Fußspuren mit Krallen entdeckt, wo man bisher nur Fische sah
Publicat: 15.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 14.05.2025
Publicat: 14.05.2025 -
Erneuerbare Energien: Stabiles Stromnetz durch schnelle Stromrichter
Publicat: 14.05.2025 -
Hautkrebs - Warum die Fallzahlen steigen
Publicat: 14.05.2025 -
Feuer und Sturm: Heftige Waldbrände erzeugen Gewitterwolken
Publicat: 14.05.2025 -
Schöninger Speere: Wer hat die altsteinzeitlichen Waffen genutzt?
Publicat: 14.05.2025 -
Wissenschaftsmeldungen 13.05.2025
Publicat: 13.05.2025 -
Sprache der Tiere - Schimpansen kommunizieren gezielter als bisher angenommen
Publicat: 13.05.2025 -
Tolle Idee! Schaumstoffplatten aus Holz
Publicat: 13.05.2025
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
