134 Episoade

  1. Mensch-Maschine-Interaktion: Mit Fokus auf den Menschen

    Publicat: 08.04.2022
  2. Puh, das stinkt! Geruchsbelastung von recyceltem Plastik

    Publicat: 05.04.2022
  3. Neue Solarzelle - Mehr Strom auf kleiner Fläche

    Publicat: 01.04.2022
  4. Frühgeburten – schnelle UVC-Desinfektion für Inkubatoren

    Publicat: 25.03.2022
  5. Fraunhofer Italia – KI für mehr Nachhaltigkeit

    Publicat: 18.03.2022
  6. Corona-Abrechnung: Wann ist die Pandemie vorbei?

    Publicat: 11.03.2022
  7. Wenn Daten qualmen würden – CO2 Footprint von Daten | Prof. Alexander Martin und Dr. Norman Uhlmann, Fraunhofer IIS

    Publicat: 04.03.2022
  8. Künstliche Intelligenz mit Ohren: Virtuelle Töne und der Klang von 3D-Modellen

    Publicat: 25.02.2022
  9. Oho statt igitt: Spinnengift für Therapeutika und Bioinsektizide

    Publicat: 18.02.2022
  10. ERNST auf dem Weg ins All – Was Nanosatelliten heute leisten können

    Publicat: 11.02.2022
  11. Geothermie im Bergwerk – Ewigkeitsnutzen statt Ewigkeitslasten

    Publicat: 02.02.2022
  12. Geothermie - Die dritte Dimension der Bohrtechnik

    Publicat: 28.01.2022
  13. Von grau zu grün: Wie Deutschland seinen Wasserstoffbedarf decken kann

    Publicat: 21.01.2022
  14. Pflegebetrügern auf der Spur

    Publicat: 14.01.2022
  15. Comeback des Autos: Vom Umweltsünder zum Öko-Vorbild

    Publicat: 07.01.2022
  16. Corona: Innovationsbooster oder Innovationsbremse?

    Publicat: 31.12.2021
  17. Last Christmas? Weihnachtslieder als Stresstest für Künstliche Intelligenz

    Publicat: 17.12.2021
  18. Quo vadis Windenergie?

    Publicat: 10.12.2021
  19. Nachhaltig online shoppen – KI macht‘s möglich

    Publicat: 26.11.2021
  20. Sichere Kommunikation mit Quantentechnologie

    Publicat: 19.11.2021

3 / 7

Als Wegweiser und Impulsgeber wirken Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit. In rund 15 Minuten pro Folge erfahren Sie Wissenswertes zu Technologien und Innovationen aus der Fraunhofer-Gesellschaft. Perfekt zum Reinhören für zwischendurch!

Visit the podcast's native language site