Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
A podcast by ARD Kultur
16 Episoade
-
Pete Doherty vs. The Libertines: Der Schinken-Incident
Publicat: 11.12.2024 -
Shindy vs. Shirin David: Einmal Affalterbach und zurück
Publicat: 04.12.2024 -
Eminem vs. Moby: Nobody Listens To Techno!
Publicat: 27.11.2024 -
Courtney Love vs. Dave Grohl: Smells Like Leichenfledderei
Publicat: 20.11.2024 -
Robbie Williams vs. Take That: Back For Bad?
Publicat: 13.11.2024 -
Sido vs. Bushido: Aggro
Publicat: 10.11.2024 -
Fuck you very, very much! Staffel 2 – Trailer
Publicat: 30.10.2024 -
Podcast-Tipp: Die Taylor Swift Story
Publicat: 23.05.2024 -
Frank Farian vs. Milli Vanilli: der große R’n’B-Schwindel
Publicat: 03.04.2024 -
Juju vs. Katja Krasavice: Wie geht Feminismus im Deutschrap?
Publicat: 27.03.2024 -
Thomas Anders vs. Dieter Bohlen: eine Band, zwei Egos
Publicat: 20.03.2024 -
Thomas Anders vs. Dieter Bohlen: eine Band, zwei Egos
Publicat: 19.03.2024 -
Tupac vs. Biggie: wenn Freunde zu Todfeinden werden
Publicat: 13.03.2024 -
Oasis vs. Blur: der Britpop-Battle
Publicat: 06.03.2024 -
Lady Gaga vs. Madonna: Kampf um den Pop-Olymp
Publicat: 28.02.2024 -
Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz – Trailer
Publicat: 21.02.2024
1 / 1
In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness – quer durch die Genres und Jahrzehnte. Ring frei!