511 Episoade

  1. „Diversifikation ist für Idioten“

    Publicat: 29.06.2024
  2. Fälligkeitsanleihen-ETFs wie iBonds: lohnt sich das?

    Publicat: 22.06.2024
  3. Wie André Kostolany mit Staatsanleihen ein Vermögen verdiente

    Publicat: 16.06.2024
  4. Tagesgeld oder Anleihen? (nach EZB-Zinssenkung)

    Publicat: 07.06.2024
  5. EZB-Zinssenkung in wenigen Tagen – Auswirkungen für Anleger und Immobilienbesitzer

    Publicat: 30.05.2024
  6. Merger-Arbitrage: investieren wie der junge Warren Buffett

    Publicat: 21.05.2024
  7. Family Office Boom: ab wann lohnt sich ein Family Office? Wie legen Superreiche ihr Geld im Jahr 2024 an? (Global Family Office Report 2024)

    Publicat: 14.05.2024
  8. Offene Immobilienfonds jetzt kaufen? (mit hohem Rabatt)

    Publicat: 08.05.2024
  9. Maximaler Gewinn in kurzer Zeit: Experiment an der Stanford Universität

    Publicat: 30.04.2024
  10. Donald Trump so reich wie noch nie? Donald Trumps Medienunternehmen: Truth-Social-Aktie (Analyse)!

    Publicat: 23.04.2024
  11. Mehr Zinsen in US-Dollar verdienen: lohnt sich jetzt Festgeld in US-Dollar?

    Publicat: 16.04.2024
  12. Buyback-ETFs: Aktienrückkauf statt Dividende

    Publicat: 10.04.2024
  13. Vom Studienabbrecher zum Fondsmanager - Hörerinterview mit Christian Stöckle

    Publicat: 26.03.2024
  14. 100-jährige österreichische Staatsanleihe! Ist hier eine Rendite von 100 % möglich?

    Publicat: 19.03.2024
  15. BlackRock sieht hier historische Chancen

    Publicat: 09.03.2024
  16. Schuldenbremse einfach erklärt! Schuldenbremse als Zukunftsbremse? Abschaffen oder beibehalten?

    Publicat: 16.01.2024
  17. „Preisverfall bei Wohnimmobilien hat sich beschleunigt“

    Publicat: 31.12.2023
  18. Zinsen fallen deutlich: wie kannst du jetzt davon profitieren?

    Publicat: 18.12.2023
  19. Zinswende am Ende? Ist der Höhepunkt der Zinsen erreicht?

    Publicat: 11.10.2023
  20. Immobilie kaufen oder warten?

    Publicat: 24.09.2023

3 / 26

Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].

Visit the podcast's native language site