Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
A podcast by Deutschlandfunk Nova
598 Episoade
-
Unser Umfeld beeinflusst, wie intelligent wir sind - Soziologe Armin Nassehi
Publicat: 08.02.2020 -
Wir müssen uns zurückentwickeln - Volkswirt Niko Paech
Publicat: 02.02.2020 -
Wir schulden Tieren etwas - Philosoph Bernd Ladwig
Publicat: 01.02.2020 -
Gedenken an Auschwitz - Historikerin Imke Hansen
Publicat: 26.01.2020 -
Systemsprenger und das pädagogische System - Intensivpädagoge Menno Baumann
Publicat: 25.01.2020 -
10 Jahre Hörsaal: Mensch und Umwelt - Helmuth Plessner und Arnold Gehlen
Publicat: 19.01.2020 -
10 Jahre Hörsaal - Permanenter Terror war unbekannt
Publicat: 18.01.2020 -
Wege aus der Abhängigkeit - Suchttherapeut Martin Reker
Publicat: 12.01.2020 -
Vom Nutzen kontrafaktischer Geschichte - Historiker Tobias Winnerling
Publicat: 11.01.2020 -
Was Impfgegner und Gegner von Impfgegnern wissen sollten - Cornelia Betsch
Publicat: 05.01.2020 -
Der Unterschied zwischen populistisch und autoritär - Christoph Möllers
Publicat: 04.01.2020 -
Die Biologie der glücklichen Liebe - Biologiehistoriker Thomas Junker
Publicat: 29.12.2019 -
Wege zum Glück - Philosoph Franz Josef Wetz
Publicat: 28.12.2019 -
Konfuzianismus - Viel mehr als bloße Weisheitslehre
Publicat: 22.12.2019 -
Resilienz - Ob Religion krisenfest macht
Publicat: 21.12.2019 -
Fridays for Future - Theologe T. Ruster u. Schülerin J. Boltersdorf
Publicat: 15.12.2019 -
Geschichte der Mobilität - Soziologin Katharina Manderscheid
Publicat: 14.12.2019 -
Schuld und Scham - Psychologin Bettina Schuhrke
Publicat: 08.12.2019
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.