76 Episoade

  1. Social Distancing - wie gelingt Kooperation?

    Publicat: 26.03.2020
  2. Corona auf Reisen: 5-Sterne-Quarantäne in China

    Publicat: 17.03.2020
  3. So übersteht die Wirtschaft das Coronavirus

    Publicat: 12.03.2020
  4. Geduldige Kinder rauchen später weniger

    Publicat: 05.03.2020
  5. Entscheiden Kinder wie kleine Erwachsene?

    Publicat: 27.02.2020
  6. Ich kann eh nichts ändern - oder?

    Publicat: 20.02.2020
  7. Jeden Tag eine gute Tat - reicht das?

    Publicat: 13.02.2020
  8. So überzeugen wir unsere Mitmenschen

    Publicat: 06.02.2020
  9. Tempolimit-Debatte - vom Ja zum Vielleicht

    Publicat: 30.01.2020
  10. Neue Organspende-Regelung bringt wenig

    Publicat: 23.01.2020
  11. Selbstüberschätzung hilft beim Karriere machen

    Publicat: 16.01.2020
  12. Versteckte Lügen - wer flunkert wann?

    Publicat: 09.01.2020
  13. Geld oder Leben - was ist uns wichtiger?

    Publicat: 02.01.2020
  14. Qual der Wahl - das Entscheidungsparadox

    Publicat: 26.12.2019
  15. Hilfe für die Schlacht am Buffet

    Publicat: 19.12.2019
  16. Heiraten oder nicht? Wirf doch eine Münze!

    Publicat: 12.12.2019
  17. Unser Bauchgefühl lebt von Regeln

    Publicat: 05.12.2019
  18. Schwere Entscheidungen beginnen beim Frühstück

    Publicat: 28.11.2019
  19. Stubsen oder schubsen? Nudging unter der Lupe

    Publicat: 21.11.2019
  20. Entscheiden zwischen Tür und Angel

    Publicat: 14.11.2019

3 / 4

Ihr steht vor einer wichtigen Entscheidung? Ihr möchtet Freunde und Kollegen überzeugen, aber eure Argumente dringen nicht durch? Dann seid ihr hier richtig. In "Ja. Nein. Vielleicht." erklärt die Verhaltensökonomin Verena Utikal mit ihren Gästen, wie Entscheidungen funktionieren, warum wir uns damit oft schwertun und wie leicht wir uns manipulieren lassen. Ihr erfahrt das Neueste aus der Entscheidungsforschung und bekommt wertvolle Tipps und Tricks für alle Lebenslagen.

Visit the podcast's native language site