Kalenderblatt | Deutsche Welle

A podcast by DW.COM | Deutsche Welle

300 Episoade

  1. 16.11.1992: Ethische Kontroverse

    Publicat: 16.11.2021
  2. 10.11.1991: Deutsche Surferin wird Weltmeisterin

    Publicat: 10.11.2021
  3. 9.11.1939: Die göttliche Garbo als "Ninotschka

    Publicat: 09.11.2021
  4. 8.11.1895: Die Entdeckung der Röntgenstrahlen

    Publicat: 08.11.2021
  5. 7.11.1963: Das Wunder von Lengede

    Publicat: 07.11.2021
  6. 6.11.1971: Die erste Greenpeace-Aktion

    Publicat: 06.11.2021
  7. 5.11.1929: Medizinisches Wagnis - der erste Herzkatheter

    Publicat: 05.11.2021
  8. 4.11.1922: Das Grab des Tutanchamun

    Publicat: 04.11.2021
  9. 3.11.1957: Laika - der erste Hund im All

    Publicat: 03.11.2021
  10. 2.11.1979: Beuys im Guggenheim-Museum

    Publicat: 02.11.2021
  11. 1.11.1957: Der Fall Rosemarie Nitribitt

    Publicat: 01.11.2021
  12. 31.10.2000: Borussia Dortmund geht an die Börse

    Publicat: 31.10.2021
  13. 30.10.1938: Panik nach Orson Welles Hörspiel

    Publicat: 30.10.2021
  14. 29.10.1959: "Asterix und Obelix"

    Publicat: 29.10.2021
  15. 28.10.1886: Freiheitsstatue eingeweiht

    Publicat: 28.10.2021
  16. 27.10.2005: Gewalttätige Proteste in Paris

    Publicat: 27.10.2021
  17. 26.10.1927: Die Gründung von "Quelle"

    Publicat: 26.10.2021
  18. 24.10.1931: Al Capone verurteilt

    Publicat: 24.10.2021
  19. 22.10.1962: Kennedys Kuba-Ultimatum

    Publicat: 22.10.2021
  20. 21.10.1997: Umgekippt: Die A-Klasse im Elchtest

    Publicat: 21.10.2021

11 / 15

Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.

Visit the podcast's native language site