Kemferts Klima-Podcast
A podcast by Mitteldeutscher Rundfunk - Miercuri
88 Episoade
-
Vom umweltverträglichen Fliegen und Alarmismus in der Wissenschaft
Publicat: 02.11.2022 -
Energiespartipps für Geldbeutel und Klima
Publicat: 19.10.2022 -
Die neuen Klimasünden: Pipeline-Lecks und LNG
Publicat: 06.10.2022 -
Uniper: "Eine fossile Bad Bank"
Publicat: 21.09.2022 -
Wie teuer werden Strom und Gas im Winter?
Publicat: 07.09.2022 -
Atomdebatte: Warum uns auch ein "Streckbetrieb" nichts nützt
Publicat: 27.07.2022 -
Gas-Versorgung: Bitte keine Panik
Publicat: 13.07.2022 -
Hitze gefährlicher als Anstieg des Meeresspiegels
Publicat: 29.06.2022 -
Warum der Tankrabatt sofort gestoppt werden sollte
Publicat: 15.06.2022 -
Reaktion von Scholz auf Klimaschützer "höchst problematisch"
Publicat: 01.06.2022 -
Essen wir uns immer tiefer in die Klimakrise?
Publicat: 18.05.2022 -
Deutschland trocknet aus: „Die Veränderung ist dramatisch“
Publicat: 04.05.2022 -
Warum Rufe nach Fracking "olle Kamellen" sind
Publicat: 20.04.2022 -
Energiewende-Paket: "Die Bundesregierung greift durch"
Publicat: 06.04.2022 -
Wie wir unabhängig werden von Putins Öl und Gas
Publicat: 23.03.2022 -
Krieg, Embargo, Energiepreise – was kommt da auf uns zu?
Publicat: 09.03.2022 -
Greenwashing: Was taugen die Klimaversprechen von IKEA, DHL und Co.?
Publicat: 23.02.2022 -
Deutschland durch Nord Stream 2 erpressbar
Publicat: 09.02.2022 -
Klimawandel: Wird es in Magdeburg bald so warm wie in Nordspanien?
Publicat: 26.01.2022 -
Brückentechnologie-Theater kostet uns wieder 10 Jahre
Publicat: 12.01.2022
Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen von Euch Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die bekommt Ihr alle zwei Wochen in “Kemferts Klima-Podcast”. Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten und zeigt Euch, wie Ihr nachhaltiger und klimafreundlicher leben könnt.
