5777 Episoade

  1. Vorbericht: "Cavalleria rusticana" und "Pagliacci" in München

    Publicat: 22.05.2025
  2. Vorschau: Mozartfest Würzburg 2025

    Publicat: 22.05.2025
  3. Jonas Kaufmann an der Bayerischen Staatsoper

    Publicat: 21.05.2025
  4. Das neue Album: Edouard Lalo "Le Roi d’Ys"

    Publicat: 20.05.2025
  5. Berge in der Musik: Alan Hovhaness

    Publicat: 20.05.2025
  6. Kritik: Oper ''Parsifal'' von Richard Wagner in Frankfurt

    Publicat: 19.05.2025
  7. Ernst von Siemens Musikpreis geht an Simon Rattle

    Publicat: 19.05.2025
  8. Kritik: "Der fliegende Holländer" an der Staatsoper Nürnberg

    Publicat: 18.05.2025
  9. Interview mit dem Klavierduo Genova & Dimitrov

    Publicat: 16.05.2025
  10. Was bietet die neue Spielzeit des BR-Chors und des BRSO?

    Publicat: 16.05.2025
  11. GEMA-Vergütungsreform vorerst gescheitert

    Publicat: 16.05.2025
  12. Interview mit dem Geiger Tassilo Probst

    Publicat: 16.05.2025
  13. Doku "Simon - Vom Glück des Dirigierens": Interview mit Benedikt Schulte

    Publicat: 16.05.2025
  14. Interview mit Pianist Manuel Vieillard vom Geister Duo

    Publicat: 15.05.2025
  15. Interview mit Simon Pickel

    Publicat: 15.05.2025
  16. Sopranistin Chen Reiss: In Wien auf Spuren jüdischer Kultur

    Publicat: 14.05.2025
  17. Bergeslust: Ernst Krenek

    Publicat: 13.05.2025
  18. Gespräch mit Raphael Paratore vom Goldmund Quartett

    Publicat: 12.05.2025
  19. Kritik: Tschaikowskys "Pique Dame" an der Oper Leipzig

    Publicat: 12.05.2025
  20. Instant Compositions – Jugendliche komponieren für das BRSO

    Publicat: 11.05.2025

7 / 289

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site