Klassik Viral - ein Podcast von CRESCENDO
A podcast by Arnt Cobbers / Port Media GmbH, München
87 Episoade
-
KLASSIK VIRAL mit dem Dirigenten und Ex-Solo-Kontrabassisten der Berliner Philharmoniker Nabil Shehata
Publicat: 02.03.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Leiter des Berliner Staats- und Domchores Kai-Uwe Jirka
Publicat: 26.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Bratschistin Yvonne Uhlemann vom Klenke-Quartett
Publicat: 23.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Bratschistin Hiyoli Togawa
Publicat: 19.02.2021 -
KLASSIK VIRAL auf Englisch mit der Pianistin Zlata Chochieva
Publicat: 16.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Staatskapellmeister Thomas Guggeis
Publicat: 12.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Stummfilmpianisten Stephan Graf von Bothmer
Publicat: 09.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Geigerin Franziska Pietsch
Publicat: 05.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit Ilona Kindt, der Cellistin des Boulanger-Trios
Publicat: 02.02.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Geiger und Bratscher Atilla Aldemir
Publicat: 29.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Berliner Landeskirchenmusikdirektor Gunter Kennel
Publicat: 27.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Multipercussionisten Alexej Gerassimez
Publicat: 25.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Gambistin Juliane Laake
Publicat: 22.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem "Dirigenten des Jahres 2020" Titus Engel
Publicat: 21.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Pianistin Kiveli Dörken
Publicat: 20.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Ersten Konzertmeister der Berliner Philharmoniker Noah Bendix-Balgley
Publicat: 19.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Bassisten Matthias Lutze, Mitglied des RIAS-Kammerchors
Publicat: 18.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Cellisten Claudio Bohórquez
Publicat: 15.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit der Klarinettistin Friederike Roth
Publicat: 14.01.2021 -
KLASSIK VIRAL mit dem Pianisten Florian Heinisch
Publicat: 13.01.2021
Wie schafft man es, sich von Corona nicht unterkriegen zu lassen? 'Klassik viral' bietet konkrete Hilfe. Arnt Cobbers spricht mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern über die aktuelle Lage und wie sie es schaffen, sich ihre Lebensfreude in Zeiten des Lockdowns zu bewahren. Große Star-Solisten und junge Kammermusiker, erfahrene Orchestermitglieder und hoffnungsvolle Talente sprechen über das Musikerleben und die Musik, über ungewöhnliche Instrumente, vergessene Komponisten und hilfreiche Ohrwürmer. Dazu gibt es Live-Musik und Tipps gegen die Corona-Tristesse.